Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TPS 1200 Gebrauchsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technis*he *aten
T P S l 2 O O
fi-'t g
Tvp
Additiönsköhstänte
lmrni : : :,:,:: :: ::,:::,::::,
ATR
PS
360" Miniprisma,
G R Z 1 2 1
+30 0
J A
nicht empfohlen
Reflexfolie S. M. L +34.4
t ^
Nein
Reflektorlos
+34.4
Nein
Nein
Für ATR oder PS sind keine speziellen Prismen erforderlich
Elektronische
Zieleinweishilfe
EGL
Automatische
Korrekturen
A r b e i t s b e r e i c h :
5 - 1 5 0 m
Positioniergenauigkeit: 5 cm bei 100 m
Die folgenden automatischen
Korrekturen werden berücksichtigt:
.
Ziellinienfehler
.
Kippachsfehler
.
Erdkrümmung
"
Kreisexzenrizität
.
Kompensatorfehler
.
Höhenindexfehler
.
Stehachsneigung
.
Refraktion
.
ATR Nullpunktfehler
f t r , 1 , ]
/ J ?
C 4 i ' l l
O ü
?
O t \ / 9 O O
s
0
J
O
l
t
l
l
t
l
f
t
t
l
l
l
8.8
Massstabskorrektur
Verwenden
Mit der Eingabe einer Massstabskorrektur können distanzproportionale Reduk-
:' "' il Jff ;fi ij] lli.lif,il ;
.
Reduktion auf Meereshöhe
'
Projektionsverzerrung
Atmosphärische
Die angezeigte Schrägdistanz ist nur dann richtig, wenn die eingegebene
Korrektur AD1
Massstabskorrektur in ppm (mm/km) den zur Messzeit herrschenden atmosphäri-
schen Bedingungen entspricht
,
"
:llf'tä::**"
berücks
ch' s':
Für Distanzmessungen
höchster Genauigkeit sollte die atmosphärische Korrektur
auf 1 ppm genau bestimmt werden Die folgenden Parameter müssen neu bestimmi
werden
r I
!.
Teclrnisehe *atsn
T P S l 2 O O
s-äü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis