Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.worksharptools.de
WICHTIG
!
und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Anleitung vor Inbe-
triebnahme des WORK SHARP
Aufstellung / Zusammenbau
• Packen Sie den WORK SHARP
aus und stellen Sie das Gerät auf einen Arbeitstisch oder eine Werk-
bank. Überprüfen Sie, dass das Gerät beim Transport nicht beschädigt
wurde. Überprüfen Sie das Packmaterial, um sicherzugehen, dass alle
Bestandteile vorhanden sind. Ein Diagramm zur Identifizierung der
Bestandteile finden Sie auf Seite 6 der Betriebsanleitung.
• Das WORK SHARP
Gerät muss zum Zusammenbau auf eine flache,
®
stabile Tischoberfläche gestellt werden.
• Schließen Sie das Gerät an eine korrekt angeschlossene Steckdose
an, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen
BRAND KANN TÖDLICH SEIN, ZU VERLETZUNGEN UND SACH-
SCHÄDEN FÜHREN! Verringern Sie durch Brand verursachte Todes-
gefahr, Verletzungen und Sachschäden. Lesen und befolgen Sie diese
Sicherheitshinweise! Stellen Sie außerdem sicher, dass jede Person,
die diese Schleifmaschine benutzt oder bei der Benutzung zugegen ist,
diese Sicherheitsangaben ebenfalls versteht und befolgt. Denken Sie
daran: Beim Schleifbetrieb entstehen Funken und heiße Schleifpar-
tikel, die einen Brand auslösen, zu Hautverbrennungen und Augenver-
letzungen führen können.
STROMSCHLAG KANN TÖDLICH SEIN! Verringern Sie das durch
Stromschlag verursachte Todes- und Verletzungsrisiko. Lesen und be-
folgen Sie diese Sicherheitshinweise. Stellen Sie sicher, dass jede Per-
son, die diese Schleifmaschine benutzt oder bei der Benutzung zugegen
ist, diese Sicherheitsangaben ebenfalls versteht und befolgt.
SCHLEIFPARTIKEL KÖNNEN AUGENVERLETZUNGEN UND
HAUT VERBRENNUNGEN VERURSACHEN! Verringern Sie das von
Schleifpartikeln verursachte Verletzungsrisiko. Lesen und befolgen Sie
diese Sicherheitshinweise! Stellen Sie außerdem sicher, dass jede Per-
BRANDSCHUTZ
Beim Schleifbetrieb entstehen heiße Funken und
Schleifpartikel:
1. Der Arbeitsbereich muss sauber und frei von allen brennbaren
Materialien sein.
2. Die Werkbank sollte zum Brandschutz und zur Vorbeugung von
Oberflächenversengungen mit einer angemessenen hitzebeständigen
Abdeckung geschützt werden.
3. Halten Sie einen zugelassenen Feuerlöscher im Arbeitsbereich
bereit, der von Größe und Typ her angemessen ist. Überprüfen Sie
den ordnungsgemäßen betriebsfähigen Zustand des Feuerlöschers
regelmäßig. Machen Sie sich mit der sachgerechten Benutzung eines
Feuerlöschers vertraut.
4. WARNHINWEIS: Nehmen Sie NIE Schleifvorgänge in der Gegenwart
von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen vor.
Sicherheitswarnungen
The Wood Tool Sharpener durch.
®
The Wood Tool Sharpener vorsichtig
®
son, die diese Schleifmaschine benutzt oder bei der Benutzung zugegen
ist, diese Sicherheitsangaben ebenfalls versteht und befolgt.
STROMSCHLAG
WARNUNG Stromschlag kann tödlich sein! Lesen und befolgen Sie
ALLE Sicherheitsanweisungen.
VERMEIDEN SIE KÖRPERKONTAKT MIT GEERDETEN OBER-
FLÄCHEN (z.B. Röhren, Heizkörper, Herde, Kühlschränke).
GEHEN SIE VORSICHTIG MIT DEM ANSCHLUSSKABEL UM. Zie-
hen Sie zum Abstecken nie ruckartig am Anschlusskabel. Halten Sie
das Anschlusskabel von Hitze, Öl und scharfen Kanten entfernt. Ne-
hmen Sie keine Änderungen am vorliegenden Stecker vor. Falls sich
der Stecker nicht in die Steckdose einstecken lassen sollte, lassen
Sie eine geeignete Steckdose von einem Elektriker installieren.
VERWENDEN SIE EINE GEEIGNETE VERLÄNGERUNGSSCHNUR.
Verwenden Sie ein dreiadriges Kabel mit min. 1,5 mm² Ø pro Ader.
Benutzen Sie eine Kabeltrommel / Verlängerung nur im komplett ab-
gewickeltem Zustand.
STECKEN SIE DAS GERÄT AB. Stecken Sie das WORK SHARP
Gerät immer ab, wenn Sie das Gerät reinigen, überprüfen und
Zubehör auswechseln. Stecken Sie das Gerät ab, wenn Sie es nicht
benutzen. Berühren Sie nie Teile im Inneren des Geräts, wenn es
angeschaltet oder angesteckt ist.
ERDUNGSANLEITUNGEN: Im Fall einer Fehlfunktion oder einer
Panne bietet die Erdung für den elektrischen Strom einen Pfad des
geringsten Widerstands, wodurch das Risiko eines Stromschlags
verringert wird. Dieses Gerät ist mit einem Stromkabel mit Schut-
zleiter und Schukostecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine
passende Steckdose eingesteckt werden, die in Übereinstimmung
mit Bauvorschriften und Verordnungen sachgerecht installiert und
geerdet wurde. Unsachgemäßes Anschließen des Schutzleiters kann
zu Stromschlagrisiko führen. Der Leiter, der eine grüne Außeniso-
lierung mit oder ohne gelbe Streifen hat, ist der Schutzleiter. Wenn
Reparatur oder Ersatz des Anschlusskabels oder Steckers notwen-
dig ist, schließen Sie den Schutzleiter nicht an einen stromführenden
Anschluss an. Wenden Sie sich an einen Elektriker oder das War-
tungspersonal, wenn die Erdungsanleitungen nicht völlig klar sind
oder Zweifel darüber bestehen, ob das Gerät sachgemäß geerdet ist.
Reparieren oder ersetzen Sie ein beschädigtes oder verschlissenes
Kabel unverzüglich.
3
-
®
entflammbare
Materialien
18 Zoll (45,7 cm) Mindestabstand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Work Sharp The Wood Tool Sharpener

Inhaltsverzeichnis