Danke Inhaltsverzeichnis Vielen Dank, dass Sie WORK SHARP ® The Wood Tool Sharpener ge kauft haben. Eine Mitteilung des ProTool-Firmenchefs........ Als Firmenchef bin ich sehr stolz darauf, Ihnen dieses innovative Qualitätsprodukt anbieten zu können. Ich bin genauso stolz auf das hervorragende Personal von Inhaltsverzeichnis ..............
Zustand. • Schließen Sie das Gerät an eine korrekt angeschlossene Steckdose an, um einen Stromschlag zu vermeiden. • STECKEN SIE DAS GERÄT AB. Stecken Sie das WORK SHARP ® Gerät immer ab, wenn Sie das Gerät reinigen, überprüfen und Vorsichtsmaßnahmen Zubehör auswechseln.
Seite 4
• HALTEN SIE DAS GERÄT SORGFÄLTIG INSTAND. Für die beste und Adapter, der wie der Adapter auf den Abbildungen B und C aussieht, sicherste Arbeitsleistung halten Sie das WORK SHARP Gerät sau- ® kann verwendet werden, um diesen Stecker in eine zweipolige Steck- ber.
Seite 5
Unsachgemäße Beseitigung von sich abgelagerten Schleifpartikeln kann zu Brandgefahr führen. Der WORK SHARP The Wood Tool Sharpener ist darauf aus- ® gelegt, so lange wie möglich Schleifpartikel anzusammeln und auf die Arbeitsfläche hinter dem Gerät zu verteilen. Dadurch können die anfallenden Schleifpartikel besser auskühlen.
Einführung des Geräts WORK SHARP ® The Wood Tool Sharpener & Hone Hartglas- Werkzeugauflage Schleifscheibe Oberer Drehknopf Anzeige der Schleifscheibenverkleidung Scheibenrichtung 2 Zoll (50,8 mm) Einstellungshebel der Schleiföffnung und Schräglagen-Nockenscheibe Kühlkörper AUS—GESPERRT Zur Sperrung des Netzschalters ziehen Sie den Sperrschlüssel ab.
Checkliste der Bestandteile des WORK SHARP Wood Tool Sharpener ® Standardkits gehört: Zum Lieferumfang des Bedienungsanleitung 2 Hartglas- PSA- (Haftkleber-) Schleifblattkit Oberer Drehknopf Schleifscheiben Obere Werkzeugauflage und Beschläge (2 Rändelschrauben) Zum Lieferumfang des PSA-Schleifb- lattkits gehört: 150 mm PSA-Schleifblatt zum Aufbringen auf die Hartglas-Schleifscheiben: •...
Messerspitze und drücken Sie das Schmirgelpapier fest an, um die gewünschten Höhe fest. Drehen Sie die Rändelschrauben nicht zu Luft zu entfernen. fest, da dies u.U. zu Verschleiß und/oder Zerstörung der T-Schlitze Zu Ihrem WORK SHARP -Gerät gehört auch eine Edge-Vision™ ® im oberen Gehäuse führt.
Dies ist als eine kurze Einführung oder eine Auffrischung im Gebrauch nicht ab! Siehe Abb. 4-2. des Geräts gedacht. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte ganz, bevor Sie den WORK SHARP The Wood Tool Sharpener zum ersten ® SCHRITT 5 Mal benutzen.
Körnungen, ohne honen zu müssen.) P360 Geschwindigkeit • Die Schleifblattauswahl ist Teil des Designs der Antriebseinheit und P400 des Kühlsystems von WORK SHARP und bietet die schnellste Ma- ® P500 terialabtragsrate bei gleichzeitig minimiertem Risiko, den Werkzeug- stahl zu überhitzen.
SCHRITT 2 • Schleifen der Primärfase lkörper den Grat Abb. 6-5 Das WORK SHARP -Gerät kann präzise und wiederholbar Fasenwinkel ® entfernt. Die beste von 20°, 25°, 30° und 35° schleifen. Zur Änderung der Schleiföffnung- S c h l e i f m e t h o d e swinkel legen Sie Ihren Daumen auf den Kühlkörper und halten Sie den...
® mte Oberfläche weist ein gleichmäßiges Schliff-Finish auf), stellen Sie das The Wood Tool Sharpener. Halten Sie das zu honende Werkzeug fest in Gerät aus und wechseln Sie die Schleifscheibe zu einer feineren Körnung. der Hand und platzieren Sie die Rückseite des Werkzeugs (Ende des Wiederholen Sie die gleichen Schleifschritte auf den feineren Körnungen,...
Stellen Sie das Gerät so hin, dass die Rückseite zu Ihnen zeigt, und stellen Sie den Netzschalter des WORK SHARP Geräts an. Langsam ® und vorsichtig halten Sie das zu schleifende Werkzeug an das WORK SHARP Gerät. Abb. 8-1 ®...
Wartung des WORK SHARP ® • sich unter dem Schleifblatt eine Blase oder ein Klümpchen gebildet Wood Tool Sharpener hat. Für die besten Ergebnisse verwenden Sie die WORK SHARP Schmir- ® gelpapier-Ersatzkits. WORK SHARP empfiehlt die von uns erhältliche ®...
Die Fasenkante des Werkzeugs ist nicht rech- Problem twinklig. Sie können dies durch Einstellung der Gerät schärft nicht die gesamte Fase. Schräglagen-Nockenscheibe kompensieren. Das WORK SHARP Gerät ist in der Lage, ® Lösungen sich auf eine schräge Fasenkante, die in ein •...
überprüfen Sie den Zustand der Glas-Schleifscheibe. • Versuchen Sie, Ihrem Werkzeug eine Micro-Fase einzuschleifen, um • Das WORK SHARP -Gerät steht nicht fest auf der Werkbank oder ® eine stärkere, langlebigere Schneidkante zu erzielen. dem Arbeitsbereich. Spannen Sie es an den Befestigungshalterungen •...
Garantie Ein Jahr Garantie bestehen auf alle -Bestandteile; WORK SHARP ® ausgeschlossen sind Glas-Schleifscheibe, Kreppstift und Schmirgelpapiere Es besteht auf Verarbeitung und Design des WORK SHARP ® eine einjährige Garantie ab Kaufdatum. Wenn Ihr WORK SHARP ® nicht funktioniert oder beim Betrieb Probleme auf- treten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Seite 20
Brinkmann + Wecker GmbH Einsteinstr. 8 D-33104 Paderborn / Germany Tel.:++49 (0) 5254 9200-0 Fax: ++49 (0) 5254 9200-33 info@worksharptools.de www.worksharptools.de WORK SHARP ist ein eingetragenes Warenzeichen von Professional Tool Manufacturing, LLC. ® PP0002398 Rev. 0...