û
Bedeutung von „lokale Station" und „Partnerstation"
Bedeutung von „Basis" und „Teilnehmer"
Bedeutung von PC, Modem-, Geräte-seitig
Diese Bezeichnung dient der Namengebung und der Betrachtungsweise
im Datenverkehr. Als „Lokale Station" verstehen wir diejenige Station, die
alle Konfigurationen (auch für die der „Partnerstation") vornimmt. D. h. bei
einer PC-Direktverbindung muss das Gigaset M101 Data Setup nicht auf
dem zweiten PC installiert werden.
Ist eine Zuweisung in der DECT-Funktechnik (Basis-FP = Fixed Part, Teil-
nehmer-PP=Portable Part) und bezieht sich nur auf die Luftschnittstelle.
Basis hat die gleiche Bedeutung wie eine Basisstation der Gigaset Tele-
fone. Teilnehmer bedeutet dann in diesem Fall das gleiche wie bei einem
Mobilteil. Es wird dadurch u. a. die Möglichkeit der Anmeldung festgelegt.
Nur ein Gigaset M101 Data vom Typ „Teilnehmer" kann an einer Gigaset
M101 Data vom Typ „Basis" angemeldet werden.
Bei der Einstellung AT-Befehle (PC-seitig) verhält sich das angeschlos-
sene Gigaset M101 Data wie ein Modem/Gerät und „spielt" die Funktion
dem PC COM Port vor.
Bei der Einstellung AT-Befehle (Modem-seitig) verhält sich das ange-
schlossene Gigaset M101 Data wie ein PC und „spielt" die Funktion dem
angeschlossenen Gerät vor.
Bei der Einstellung AVM-kompatibel (Geräte-seitig) wird zusätzlich
noch auf die Besonderheiten des proprietären (firmenspezifischen) Pro-
tokoll anderer Firmen wie AVM geachtet, die Geschwindigkeitseinstellun-
gen sind hierbei nicht AT-Hayes gemäß.
A
Zurück
Einleitung
9