Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassererwärmung Mit Bivalentem Speicher-Wassererwärmer - Viessmann Typ SM1 Montage- Und Serviceanleitung

Solarregelungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiel 1
Trinkwassererwärmung mit bivalentem Speicher-Wassererwär-
mer
Funktionsbeschreibung
Trinkwassererwärmung mit Solar-
energie
Falls die Temperaturdifferenz zwischen
Kollektortemperatursensor eQ und Spei-
chertemperatursensor qQ größer als die
Einschalt-Temperaturdifferenz (Codier-
adresse 00) ist, wird die Solarkreis-
pumpe eE eingeschaltet und der Spei-
cher-Wassererwärmer qP wird beheizt.
Die Solarkreispumpe eE wird nach fol-
genden Kriterien ausgeschaltet:
■ Unterschreiten der Ausschalt-Tempe-
raturdifferenz (Codieradresse 01)
■ Überschreiten der Speichermaximal-
temperatur (Codieradresse 08)
■ Erreichen der am Sicherheitstempera-
turbegrenzer qW (falls vorhanden) ein-
gestellten Temperatur
Zusatzfunktion für die Trinkwasser-
erwärmung
Die Anforderungen für die Zusatzfunk-
tion werden durch die Umwälzpumpe
qT realisiert.
Unterdrückung der Nachbeheizung
des Speicher-Wassererwärmers
durch den Heizkessel
Die Unterdrückung der Nachbeheizung
erfolgt in zwei Stufen.
Die Nachbeheizung des Speicher-Was-
sererwärmers qP durch den Heizkessel
1 wird unterdrückt, sobald der Spei-
cher-Wassererwärmer qP durch die Kol-
lektoren eP beheizt wird. Dazu wird die
Speicher-Solltemperatur zur Nachbe-
heizung durch den Heizkessel 1 redu-
ziert. Die Unterdrückung bleibt nach
Ausschalten der Solarkreispumpe eE
noch eine bestimmte Zeit aktiv.
Bei ununterbrochener Beheizung durch
die Kollektoren eP (> 2 h) erfolgt die
Nachbeheizung durch den Heizkessel
1 nur, wenn die an der Kesselregelung
2 eingestellte Trinkwasser-Solltempe-
ratur (Codieradresse „67") unterschritten
wird.
Über Codieradresse „67" wird ein 3.
Trinkwassertemperatur-Sollwert vorge-
geben (Einstellbereich 10 bis 95 ºC).
Dieser Wert muss unter dem 1. Trink-
wassertemperatur-Sollwert liegen.
Der Speicher-Wassererwärmer qP wird
erst vom Heizkessel 1 beheizt, wenn
dieser Sollwert nicht durch die Solaran-
lage erreicht wird.
Trinkwassererwärmung ohne Solar-
energie
Der obere Bereich des Speicher-Was-
sererwärmers qP wird vom Heizkes-
sel 1 beheizt. Die Speichertemperatur-
regelung mit Speichertemperatursen-
sor qZ der Kesselregelung 2 regelt die
Speicherbeheizung.
Montageablauf
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis