Mitschneiden ein-/ausschalten
Sie können ein externes Gespräch mit dem Anrufbeantworter aufnehmen. Die Aufnah-
mezeit hängt von der eingestellten Aufnahmequalität (S. 97) und dem freien Speicher-
platz ab.
Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch.
entweder ...
[______________________________________________]
Mitschneiden
[______________________________________________]
Sprachbox 2
Der Mitschnitt wird im Display durch einen Hinweistext signalisiert; er wird in der Nach-
richtenliste als neue Nachricht eingeordnet
Um den Mitschnitt zu beenden, drücken Sie die Display-Taste
i
Informieren Sie Ihren Gesprächspartner über den Mitschnitt des
Gesprächs.
Bedienung des Anrufbeantworters mit Sprachsteuerung
Die Nachrichtenwiedergabe können Sie über Sprache steuern. Vier verschiedene Benut-
zer können ihre Aussprache der Befehle Löschen, Weiter und Zurück für die Sprach-
erkennung speichern. Der Benutzer muss für die Aufnahme komplett alle drei Sprach-
muster in der angegebenen Reihenfolge sprechen.
Sprachbefehle aufnehmen
Sprechen Sie Ihr Sprachmuster in einer leisen Umgebung auf.
æ
[______________________________________________]
[______________________________________________]
Sprach-Strg.
[______________________________________________]
Befehle aufn.
[______________________________________________]
Benutzer 2
OK
Der Lautsprecher schaltet sich ein. Nach der Aufforderung, den ersten Befehl zu spre-
chen, hören Sie den Bereitton (kurzer Ton). Sprechen Sie jetzt den Befehl "LÖSCHEN".
Nach der Aufforderung, den Befehl zu wiederholen, hören Sie wieder den Bereitton.
Wiederholen Sie "LÖSCHEN".
Menü öffnen.
Mitschneiden einschalten:
Auswählen und bestätigen.
OK
Wenn mehrere Sprachboxen aktiviert sind:
Auswählen und bestätigen.
OK
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen.
OK
Benutzer auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen.
Anrufbeantworter nutzen
.
Beenden
93