Entspricht dieser Buchstabe dem gewünschten, bestätigen Sie ihn, indem Sie die
nächste Taste drücken. Entspricht der von EATONI gewählte Buchstabe nicht Ihrem
Wunsch, drücken Sie so oft die Raute-Taste R, bis der gesuchte Buchstabe invers dar-
gestellt in der Darstellungszeile erscheint und damit in das Textfeld übernommen wird.
P
Stern-Taste kurz drücken: Wechselt vom Modus abc zu Abc, von Abc zu 123
und von 123 zu abc (gilt jeweils für den folgenden Buchstaben).
Lang drücken: Zeigt die Auswahlzeile der Zeichen, die der Stern-Taste zuge-
ordnet sind.
R
Raute-Taste kurz drücken: Springt in der Auswahlzeile zum nächsten Buch-
staben (invers dargestellt).
Lang drücken: Zeigt die Auswahlzeile der Zeichen, die der Raute-Taste zuge-
ordnet sind.
Texteingabehilfe aus-/einschalten
Die Texteingabehilfe wird funktionsspezifisch ein- bzw. ausgeschaltet. Wenn Sie EATONI
z. B. beim Eintrag ins Telefon ausgeschaltet haben, ist es für das Schreiben einer SMS
immer noch eingeschaltet.
Voraussetzung: Sie befinden sich in einem Texteingabefeld (SMS, Name im Telefon-
buch, Kurzwahlliste oder E-Mail-Verzeichnis).
[______________________________________________]
Txt.eingabehilfe
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen (‰ = Ein).
OK
Auflegen-Taste kurz drücken, um in das Textfeld
zurückzukehren. Geben Sie jetzt den Text ein.
Anhang
137