Bedeutung der Tasten: Mehrere Sprachboxen sind aktiviert
Um Nachrichten der Sprachbox 1 anzuhören, drücken Sie die Taste ò.
Um Nachrichten der Sprachbox 2 anzuhören, drücken Sie die Taste ó.
Um Nachrichten der Sprachbox 3 anzuhören, drücken Sie die Taste ô.
Wenn der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient wird oder eine Nachricht
aufnimmt, kann er nicht gleichzeitig über die Basis bedient werden.
Wenn Sie den Anrufbeantworter ausgeschaltet haben, die Ein-/Aus-Taste
i
aber trotzdem blinkt, befindet sich noch mindestens eine neue, noch
nicht angehörte Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Bedienung des Anrufbeantworters über das Mobilteil
Wenn Sie bei der Bedienung über das Mobilteil akustisch eine Aufforderung oder einen
Hinweis erhalten, schaltet sich automatisch der Lautsprecher des Mobilteils ein. Mit der
Abheben-Taste c schalten Sie das Freisprechen aus.
Solange Sie noch keine eigene Ansage aufgenommen haben, verwendet der
Anrufbeantworter die gespeicherte Standardansage.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten und auf drei Sprachboxen erweitern
Um mehrere Sprachboxen zu nutzen, müssen Sie den Anrufbeantworter einschalten
und die Anzahl der Sprachboxen eingeben, die aufnahmebereit sein sollen.
Ein Anrufer hört dann Ihre Ansage, die ihm mitteilt, welcher Teilnehmer welche Sprach-
box-Ziffer (1, 2 oder 3) besitzt.
Beispiel für eine Ansage: „Hier ist der Anrufbeantworter von Familie Huber. Wenn Sie
eine Nachricht für Rosa Huber hinterlassen wollen, drücken Sie die 1, für Hermann
Huber drücken Sie die 2."
Der Anrufer gibt anschließend die entsprechende Ziffer der Sprachbox ein, um auf die
gewünschte Sprachbox sprechen zu können.
Denken Sie daran, Ihren Anrufbeantworter demgemäß zu besprechen.
Wenn Sie die Anzahl der eingestellten Sprachboxen ändern wollen, werden Sie
aufgefordert, alle Nachrichten zu löschen. Nach dem Löschen werden Sie darauf hin-
gewiesen, Ihre Ansage ggf. neu aufzunehmen
Wenn ein Anrufer eine falsche Sprachbox-Ziffer eingegeben hat oder
◆
die angewählte Sprachbox nicht eingerichtet ist, landen
i
ankommende Nachrichten automatisch in der Sprachbox 1.
Der Anrufbeantworter kann immer nur mit einer Ansage besprochen
◆
werden, unabhängig davon, wie viele Sprachboxen aktiviert sind.
Anrufbeantworter nutzen
85