Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texteingabehilfe - TCM d 226 729 Bedienungsanleitung Und Garantie

Telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Text bearbeiten (ohne Texteingabehilfe)
Sie haben verschiedene Möglichkeiten beim Erstellen eines Textes:
Die Schreibmarke steuern Sie mit u v t s.
Zeichen (links von der Schreibmarke) löschen Sie mit
Zeichen werden links von der Schreibmarke (Cursor) angefügt (S. 13).
Um von Großschreibung (1. Buchstabe groß geschrieben, alle weiteren klein
geschrieben) zur Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie vor der Eingabe des
Buchstabens P. Bei erneutem Drücken von P wechseln Sie von der Kleinschrei-
bung zur Ziffernschreibung. Bei weiterem Drücken von der Ziffernschreibung wie-
der zur Großschreibung.
Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der erste Buchstabe des Namens automatisch
groß geschrieben, es folgen kleine Buchstaben.
Wenn Sie eine Taste lang drücken, werden die Zeichen der entsprechenden Taste in
der untersten Display-Zeile angezeigt und nacheinander markiert. Wenn Sie die
Taste loslassen, wird das markierte Zeichen im Eingabefeld eingefügt.
Ob die Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung eingestellt ist, wird Ihnen im Display
angezeigt:
– bei der Eingabe ins Telefonbuch steht in der untersten Display-Zeile „A" bzw. „a".
– bei der Eingabe einer SMS steht rechts oben im Display „Abc", „abc" bzw. „123".
Reihenfolge der Telefonbucheinträge
1. Leerzeichen (hier mit s dargestellt)
2. Ziffern (0–9)
3. Buchstaben (alphabetisch)
4. Restliche Zeichen
Um die alphabetische Reihenfolge der Einträge zu umgehen, fügen Sie vor dem Namen
ein Leerzeichen ein. Dieser Eintrag rückt dann an die erste Stelle (Beispiel: „sKarla").
Sie können die Einträge auch mit Ziffern nummerieren (z. B. „1Ute", „2Karla", „3Albert").

Texteingabehilfe

Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt Sie beim Schreiben folgender Texte:
SMS
Namen im Telefonbuch,
Namen in der Kurzwahlliste,
Namen im E-Mail-Verzeichnis.
Jeder Taste zwischen Q und O sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeord-
net, die alle in einer Auswahlzeile direkt über den Softkeys (unter dem Textfeld) ange-
ordnet werden, sobald Sie eine Taste drücken. Bei der Eingabe von Buchstaben wird
jeweils der nach der Wahrscheinlichkeit am ehesten gesuchte Buchstabe invers dar-
gestellt. Er steht am Anfang dieser Auswahlzeile und wird in das Textfeld übernommen.
Ç
470(2)_____
_____Abc
Hallo Peter, kann heute
nicht kommen. Ic
hgi
Î
¨
136
Die Texteingabehilfe EATONI ist
eingeschaltet.
SMS-Text
Auswahlzeile
.
C
f

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TCM d 226 729

Diese Anleitung auch für:

D 226 730

Inhaltsverzeichnis