Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrichten Anhören - TCM d 226 729 Bedienungsanleitung Und Garantie

Telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung: Die Uhrzeit ist eingestellt (S. 15).
æ
[______________________________________________]
[______________________________________________]
Ansagen
[______________________________________________]
Modus
[______________________________________________]
Im Wechsel
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Sichern
Bei eingeschalteter 12-Stunden-Anzeige können Sie bei der Eingabe für die Uhrzeit zur
anderen Tageshälfte wechseln, indem Sie auf die Display-Taste
Sobald Sie einen anderen Ansagemodus wählen oder die
Hinweisansage gelöscht wird, wird die Funktion „Im Wechsel"
automatisch deaktiviert.
Wenn Sie den Ansagemodus „Aufzeichnung" eingestellt haben und
i
der Speicher ist voll, wechselt der Anrufbeantworter automatisch zur
Hinweisansage. Gibt es keine Hinweisansage, schaltet er sich ab.
Löschen Sie alte Nachrichten. Nach dem Löschen schaltet der
Anrufbeantworter automatisch wieder in den ursprünglich
eingestellten Ansagemodus „Aufzeichnung" um.
Nachrichten anhören
Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs (sofern eingestellt, S. 15)
erfasst. Bei der Rufnummernübermittlung wird die Nummer des Anrufers angezeigt.
Neue, noch nicht angehörte Nachrichten werden durch einen Hinweis im Display, durch
Blinken der ö-Taste an der Basis und Blinken der f-Taste am Mobilteil signalisiert.
Durch Drücken der f-Taste beginnt die Wiedergabe mit der ersten neuen Nachricht.
Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, werden die alten Nachrichten wiedergege-
ben. Nach der letzten neuen Nachricht werden die alten wiedergegeben. Danach hören
Sie den Endeton.
Neue Nachrichten werden nach dem Anhören hinter die alten eingeordnet.
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Uhrzeit für „Im Wechsel" eingeben und
aktivieren:
In der Zeile Von: den Beginn des Zeitraums einge-
ben, z. B. Q N Q Q für 8.00 Uhr.
In die Zeile Bis: springen und das Ende des Zeit-
raums eingeben, z. B. 1 M Q Q für 17.00
Uhr.
In die Zeile Aktivierung: springen und damit den
Wechsel zu Hinweis (sofern der Ansagemodus
Aufzeichnung eingestellt ist bzw. umgekehrt) ein-
schalten.
Display-Taste drücken, um die Eingabe zu speichern.
Anrufbeantworter nutzen
drücken.
am/pm
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TCM d 226 729

Diese Anleitung auch für:

D 226 730

Inhaltsverzeichnis