Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TCM d 226 729 Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 89

Telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter nutzen
æ
[______________________________________________]
[______________________________________________]
Aktivierung
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Sichern
Zum Ändern der Anzahl der Sprachboxen wählen Sie die entsprechende Ziffer aus.
Beispiel:
Sie befinden sich im Eingabefeld in der Zeile Sprachboxen:
Wählen Sie mit r die „1" aus, ist die Sprachbox 1 aktiviert,
Wählen Sie mit r die „2" aus, sind zwei Sprachboxen (1 und 2) aktiviert,
Wählen Sie mit r die „3" aus, sind drei Sprachboxen (1, 2 und 3) aktiviert.
Nachdem Sie den Anrufbeantworter eingeschaltet haben, erfolgt die Ansage der Rest-
speicherzeit, im Display erscheint das Symbol × und die Taste ö an der Basis leuch-
tet.
Ist der Speicher voll bei eingestelltem Modus Aufzeichnung, wechselt der Anrufbeant-
worter automatisch in den Modus Hinweis, sofern eine Hinweisansage vorhanden ist
(S. 87). Existiert keine Hinweisansage, schaltet er sich aus. Löschen Sie alte Nachrich-
ten. Nach dem Löschen schaltet der Anrufbeantworter automatisch wieder in den
ursprünglich eingestellten Modus um.
86
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
In der Zeile Aktivierung: den Anrufbeantworter ein-
bzw. ausschalten.
Ggf. in die Zeile Sprachboxen: springen und die
Anzahl der Sprachboxen (1–3), die aufnahmebereit
sein sollen, wählen.
Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TCM d 226 729

Diese Anleitung auch für:

D 226 730

Inhaltsverzeichnis