Anrufbeantworter nutzen
Infos aufnehmen
Infos werden wie Nachrichten angehört und gelöscht. Neue Infos werden durch Blinken
der ö-Taste (Basis) und der f-Taste (Mobilteil) signalisiert. Sie können mehrere Infos
aufnehmen. Wenn Sie mehrere Sprachboxen aktiviert haben (S. 85), müssen Sie zusätz-
lich die Sprachbox auswählen, für die Sie Ihre Info speichern wollen.
æ
[______________________________________________]
[______________________________________________]
Info aufnehmen
[______________________________________________]
Sprachbox 2
[______________________________________________]
Aufnahme starten?
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Beenden
Drücken Sie während der Aufnahme die Taste
brochen und die aktuell aufgenommene Info verworfen.
Rufnummer aus der Anrufbeantworterliste ins Telefonbuch übernehmen
[______________________________________________]
Anrufb.: 01+02
[______________________________________________]
Sprachbox 2
[______________________________________________]
Nr. ins Tel.buch
à
[______________________________________________]
Speichern
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet, können Sie dieses Gespräch
entgegennehmen, indem Sie die Abheben Taste c drücken.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer sprechen. Wur-
den bei Gesprächsübernahme bereits 2 Sek. aufgezeichnet, wird der Anruf als neue
Nachricht angezeigt. Nach dem Gesprächsende blinken ö- und f-Taste.
92
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Wenn mehrere Sprachboxen aktiviert sind:
Sprachbox auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen. Sie hören den Bereitton (kurzer Ton).
OK
Sprechen Sie jetzt Ihre Info.
Display-Taste drücken.
Drücken.
Auswählen und bestätigen.
OK
Wenn mehrere Sprachboxen aktiviert sind:
Sprachbox auswählen und bestätigen.
OK
Eintrag auswählen und Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Namen eingeben (zur Texteingabe s. S. 135).
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Ý
oder a, wird die Aufnahme abge-