Wartung
Nach dem Auslösen des Airbags
Mit dem Finger auf das Ablassventil drücken, um die Luft aus dem Airbag zu lassen. Zum Zugriff
auf das Ventil die Netzabdeckung über dem Auslöser
öffnen. Das Ventil befindet sich unter
|
der orangenen Ventilabdeckung
. Keine harten oder spitzen Gegenstände zum Betätigen des
Ablassventils verwenden, da es hierdurch beschädigt werden könnte. Sicherstellen, dass sich das
Ablassventil bei entleertem Airbag wieder in der ursprünglichen Position befindet. Den Airbag wieder
in das Airbagfach packen, siehe hierzu „Packen des Airbags" unten.
WARNUNG: Falls Sie Ihren Airbag in einer Lawine ausgelöst haben, muss der Airbag vor
dem erneuten Gebrauch vom Hersteller überprüft werden. Wenden Sie sich bezüglich des
kostenlosen Auffüllens der Flasche und einer kostenlosen Airbag-Inspektion bitte an BCA.
Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieses Handbuchs.
Packen des Airbags
Der Airbag muss in das Airbagfach gefaltet werden. DEN AIRBAG NICHT ROLLEN ODER IN DAS
FACH STOPFEN, DA DIES DAS AUSLÖSEN DES SYSTEMS BEHINDERT. Einen nassen Airbag vor
dem Packen vollständig trocknen. Die verbleibende Luft über das Ablassventil aus dem Airbag drücken
(dies ist beim Packen des Airbags unter Umständen mehrmals erforderlich). Es darf keine Restluft im
Airbag bleiben. Die orangene Abdeckung des Ablassventils wieder befestigen. Die Netzabdeckung
wieder über die Auslöseeinheit ziehen und die Schnur festziehen. Nach dem Herausdrücken der Luft
und vor dem Falten des Airbags den Luftschlauch von der Flasche entfernen.
1. Den Reißverschluss komplett auseinanderziehen, sodass der Schieber nur noch an einem Satz
Zähne befestigt ist.
2. Den Schieber wieder auf die gegenüberliegende Seite zum Anfang des Reißverschlusses (a) bewegen.
3. Den leeren Airbag flach auf den Boden legen. Den Airbag einmal vertikal auf jeder Seite falten
(Z-Faltung) (b).
4. Den Airbag dann zweimal horizontal falten (Z-Faltung) (c). Danach kann das Airbagfach
geschlossen werden.
5. Nach dem Falten des Airbags den Reißverschluss (d) wieder einhaken. Den Reißverschluss bis hinter die
b
a
e
c
f
d
22