Lagerung
Das System an einem kühlen trockenen Ort lagern. Ein nasses System vor der Lagerung trocknen. Hierzu
das Airbagfach öffnen und den Airbag flach zum Trocknen auslegen. Eine gefüllte Float-Druckluftflasche
nicht Temperaturen von über 55 °C oder unter -30 °C aussetzen. Nach dem Einsatz unter ungünstigen
Bedingungen sicherstellen, dass alle Verbindungen frei von Verschmutzungen sind. Der Rucksack kann
mit warmem Wasser und die Verbindungen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Seife,
Reinigungsmittel, Schmiermittel oder andere Chemikalien verwenden; sie können die Materialien des
Rucksacks zersetzen oder beschädigen.
Periodisches Auslösen des Airbags/Lebensdauer
BCA empfiehlt, den Float-Airbag mindestens einmal pro Jahr auszulösen. Dadurch wird sichergestellt,
dass das System ordnungsgemäß funktioniert und der Nutzer mit dem effizienten Betrieb des Systems
vertraut ist. Vor Beginn einer neuen Saison den Airbag anziehen, den Auslöser betätigen, den Airbag
wieder packen und die Druckluftflasche auffüllen. Ihr Float-Airbag ist auf mindestens 20 Auslösungen
ausgelegt und hat 3 Jahre Garantie. Bei gelegentlicher Nutzung und ordnungsgemäßer Handhabung
sollte das System 5 Jahre halten. Bei häufiger Nutzung und ordnungsgemäßer Handhabung muss
das System unter Umständen früher entsorgt werden. Die maximale Lagerbeständigkeit beträgt 10
Jahre ab Herstellungsdatum. Folgende Faktoren können die Lebensdauer des Produkts verkürzen:
Abrieb, Verschleiß, längerfristige Sonneneinstrahlung, längerfristige Feuchtigkeitseinwirkung sowie
raue Umgebungen. Das Herstellungsdatum finden Sie im Hauptfach unterhalb des Fachs für die
Druckluftflasche.
Entleeren der Druckluftflasche
Falls die Druckluftflasche aus irgendwelchen Gründen entleert werden muss, kann dies durch eine
Probeauslösung erfolgen. Lösen Sie den Airbag einfach durch Ziehen am Auslösegriff aus.
WARNUNG: FLASCHEN IMMER DURCH AUSLÖSEN DES AIRBAG-SYSTEMS ENTLEEREN.
DAS ENTLEEREN DER FLASCHEN MIT ANDEREN METHODEN KANN ZU SCHWEREN
VERLETZUNGEN FÜHREN.
26