Herunterladen Diese Seite drucken

Haftungsbeschränkung; Garantie - bca FLOAT Bedienungsanleitung

Float-airbag-system

Werbung

Funktionsprinzip / Haftungsbeschränkung / Garantie
Warum brauche ich einen Lawinenairbag?
Ein Verschütten im Fall eines Lawinenabgangs zu verhindern bzw. das Minimieren der
Verschüttungstiefe ist der Schlüssel zur Reduktion der Zahl von Lawinentoten. Und zwar deshalb,
weil bei einer Lawinenrettung die meiste Zeit auf das Ausgraben des Opfers verwendet wird. Ein
Lawinenairbag ist darauf ausgelegt, Sie an – oder nahe – der Oberfläche zu halten und damit die
Ausgrabezeit zu minimieren.
Haftungsbeschränkung
Das Float-Airbag-System wurde entwickelt, um Ihre Überlebenschancen bei einem Lawinenabgang
zu erhöhen. Es muss sachgemäß – wie in diesem Handbuch beschrieben – verwendet werden.
Führen Sie mindestens einmal jährlich eine Probeauslösung durch. Verändern Sie keine Teile des
Produkts und verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß entsprechend der Anleitungen in
diesem Handbuch.
Ihr Float-Airbag kann weder Lawinen verhindern noch ein Überleben in allen Situationen garantieren.
Jeder Airbag muss in Verbindung mit einem Verschüttetensuchgerät, einer Schaufel, einer Sonde
und einem Helm verwendet werden, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Der Airbag darf,
ebenso wie andere Lawinenausrüstung, nicht zu einer höheren Risikobereitschaft verleiten.
Sie haben in Notfallausrüstung investiert und sollten auch Zeit darin investieren, sich die
erforderlichen Kenntnisse zur Lawinensicherheit anzueignen, bevor Sie im freien Skiraum auf Tour
gehen. Nehmen Sie an einem Lawinenkurs teil, üben Sie die Rettung im Notfall und planen Sie Ihre
Route mithilfe des regionalen Lawinenlageberichts.

Garantie

Der Hersteller, Backcountry Access Inc. (BCA), gewährt ab dem Kaufdatum im Einzelhandel
drei Jahre Garantie auf die Verarbeitung und die Komponenten des Produkts. Alle defekten
Teile werden vom Hersteller entweder repariert oder kostenlos ersetzt. Dies umfasst auch
Arbeitskosten des Herstellers. Diese Garantie gilt nicht für Schäden an der Ware, die durch
unsachgemäße Handhabung oder übermäßigen Verschleiß verursacht wurden. Richten Sie bitte alle
Garantieansprüche an Ihre Verkaufsstelle oder BCA/ K2 Sports Europe GmbH. Im Garantiefall muss
der Kaufbeleg bei Rücksendung beigelegt werden.
Um eine Leistung im Garantiefall sicherzustellen und regelmäßig Updates zu erhalten, registrieren
Sie Ihr Produkt bitte online unter: www.backcountryaccess.com/warranty.
16

Werbung

loading