Verwendung des Lawinenairbags
Überprüfen der Ausrüstung – Folgendes vor jedem Gebrauch überprüfen:
Systemverbindungen
Überprüfen Sie anhand der unter „Installieren der Druckluftflasche" beschriebenen Schritte, ob
die Komponenten richtig angeschlossen sind. Prüfen Sie die Auslöseverbindung. Lösen Sie die
Abdeckmuffe
und vergewissern Sie sich, dass die Auslösenuss
sicher mit dem Auslösestift
z
verschraubt ist
. Befestigen Sie wieder die Abdeckmuffe.
11
Druckluftflasche
Prüfen Sie das Manometer
der Druckluftflasche. Vergewissern Sie sich, dass der Flaschendruck
{
bei Raumtemperatur (ca. 21 °C) zwischen 172 und 186 bar beträgt. Die Überprüfung des
Flaschendrucks muss vor jedem Gebrauch bei Raumtemperatur erfolgen, um genaue Ablesewerte
zu gewährleisten. WARNUNG: DER DRUCK MUSS IM OBIGEN BEREICH LIEGEN, DA SONST
DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION DES AIRBAGS NICHT GEWÄHRLEISTET IST. Sobald das
System der Kälte ausgesetzt wird, fällt der Druck ab. Sollte der Flaschendruck generell – auch bei
Raumtemperatur – weniger als 138 bar betragen, kann es sein, dass sich der Airbag beim Auslösen
nicht vollständig füllt. In diesem Fall muss die Flasche ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie die Druckluftflasche.
FALSCH
RICHTIG
Verwenden Sie keine beschädigten oder
verbeulten Flaschen.
Rucksack
Überprüfen Sie die Druckluftflasche.
Verwenden Sie keine beschädigten oder
verbeulten Flaschen.
Nur der Airbag und die Auslöseeinheit dürfen sich im Airbagfach befinden. WARNUNG: Verstauen
Sie keine weiteren Gegenstände in diesem Fach, da sie das Auslösen des Airbags verhindern
können.
Vergewissern Sie sich, dass die Teile des Druckluftsystems nicht locker sind und die
Auslösevorrichtung nicht blockieren. Der Reißverschluss des Fachs muss vollständig geschlossen
sein.
Vergewissern Sie sich, dass keine Gegenstände den Austritt des Airbags aus dessen Fach
an der Außenseite des Rucksacks verhindern. WARNUNG: Es dürfen sich keine scharfen
Gegenstände wie Steigeisen, Ausrüstung zum Eisklettern, Stöcke oder freiliegende Ski-
oder Snowboardkanten nahe oder oberhalb des Airbagfachs befinden. Verwenden Sie nur
den diagonalen Skihalteriemen für den Skitransport. Verwenden Sie nicht die Kompressionsgurte
(A-Frame-Befestigung) an der Seite zum Tragen der Ski, da dadurch das Auslösen des Airbags
behindert werden kann.
20