Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Reinigung; Beschränkungen Zur Sicherheit Ihres Kindes; Wartung Und Reparatur - KTM Macina Mini Me 241 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschränkungen zur Sicherheit Ihres Kindes
Die Untersützungsgeschwindigkeit wurde auf 20km/h begrenzt.
Die Schiebehilfe wurde deaktiviert.
Beim Einschalten befindet sich das EPAC zuerst im OFF-Modus.
Das höchstzulassige Gesamtgewicht liegt bei 69,3kg.

Allgemeine Hinweise

Beachten Sie, dass ein abgenommenes Bedienteil bzw. Akku keinen Diebstahlschutz darstellt.
Auch bei einem abgenommenem Bedienteil bzw. Akku kann Ihr EPAC ohne Unterstützung
durch die Antriebskomponenten in Betrieb genommen werden. Sichern Sie daher Ihr EPAC
immer mit einem sicheren und geprüften Fahrradschloss an einem feststehenden Gegenstand
(Fahrradständer, usw.). Ihr KTM Fachhändler hilft Ihnen gerne bei der Suche nach dem
richtigen Fahrradschloss.
Entfernen Sie vor längerer Nichtbenutzung des EPACs stets den Akku.

Reinigung

Beachten Sie bei Reinigungsarbeiten am EPAC, dass keine Kabel geknickt, gequetscht, oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Durch beschädigte Kabel besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags.
Entfernen Sie vor Reinigungsarbeiten unbedingt den Akku.
Bei Kontakt mit Flüssigkeiten kann es durch Beschädigung des Schutzkreises und
Schutzmechanismus des Akkus zu Wärmeentwicklung, Feuer, Explosion und Rauchentwicklung
kommen. Des Weiteren besteht erhebliche Verletzungsgefahr, da das System möglicherweise
selbsttätig durch mechanische Tätigkeiten, wie zum Beispiel Belastung der Kette oder Pedale,
versehentliches Drücken der Anfahrhilfe usw., anläuft.
Verwenden Sie zur Reinigung des gesamten EPACs niemals einen Hochdruckreiniger.
Der starke Wasserstrahl könnte die elektrischen Antriebskomponenten und die feinen Lagerungen
der restlichen Komponenten beschädigen. Wir empfehlen zur Reinigung Ihres EPACs einen
weichen Schwamm oder eine weiche Bürste zu verwenden. Arbeiten Sie grundsätzlich mit wenig
Wasser und halten Sie Wasser von den elektrischen Kontakten fern. Kontrollieren Sie nach der
Reinigung die Steckverbindungen auf Feuchtigkeit und lassen Sie diese gegebenenfalls vor der
Wiederinbetriebnahme des Fahrrades trocknen.

Wartung und Reparatur

Überlassen Sie alle Reparatur- und Wartungsarbeiten am Antriebssystem Ihrem dafür
ausgebildeten Fachhändler.
Falsch oder nicht sachgemäß ausgeführte Reparatur- und Wartungsarbeiten können zu
Beschädigungen am EPAC, und in weiterer Folge, zu Unfällen oder Stürzen mit Verletzungen führen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis