Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert.
Allgemeine Hinweise Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorangestellten Pfeil und der angegebenen Seitenzahl. In der elektronischen Version der Bedienungsanleitung können Sie auf den Querverweis klicken, um direkt an die angegebene Stelle zu springen. Beispiel: Siehe Ä...
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 10
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. moving head...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als frei beweglicher Multifunktionsscheinwerfer bestimmt. Das Gebrauch Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwendung in Haus‐ halten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Seite 12
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 13
Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 14
Sicherheitshinweise WARNUNG! Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls Lichtblitze (strobe effects) können bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken. moving head...
Seite 15
Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. Die Tragfähigkeit von Traversen oder anderen Befestigungen muss für die vorge‐ sehene Anzahl an Geräten ausreichen.
Seite 16
Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder erschreckt werden.
Seite 17
Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden. MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...
Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der Moving Head eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Bei‐ spiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen, im Theater- und im Musicalbereich oder in Disko‐ theken. Besondere Eigenschaften des Geräts: 19 Vierfarb-LEDs (RGBW, je 15 W) Ansteuerung über DMX (14 oder 34 Kanäle) sowie über Tasten und Display am Gerät Vorprogrammierte automatische Show-Programme Musiksteuerung Master-/Slave-Modus...
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. Die Tragfähigkeit von Traversen oder anderen Befestigungen muss für die vorge‐ sehene Anzahl an Geräten ausreichen.
Seite 22
Installation HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. moving head...
Seite 23
Installation Befestigungsmöglichkeiten Die Gewinde an der Gehäuseunterseite dienen zur sicheren Montage. An den beiden gegen‐ überliegenden Gewinden (B) können entweder der mitgelieferte Befestigungsbügel oder Flug‐ adapter (Half Coupler, Trigger Clamps, C-Haken u.ä.) angebracht werden. Das dritte Gewinde an der Gehäuseunterseite (A) ist für die mitgelieferte Fangseilöse vorgesehen. Das Sicherheits‐ fangseil muss durch diese Fangseilöse geführt werden.
Seite 24
Installation A Gewinde für Fangseilöse B Gewinde für mitgelieferten Befestigungsbügel oder für Flugadapter (Half Coupler, Trigger Clamps, C-Haken u.ä.) moving head...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...
Seite 26
Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“ oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
Seite 27
Inbetriebnahme Die LED „DMX“ zeigt durch Blinken an, dass ein DMX-Signal empfangen wird. Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das „Master/Slave“ erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische, von der Musik gesteuerte und syn‐ chronisierte Show.
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente 1 Scheinwerferkopf mit LEDs. 2 Tragegriffe. moving head...
Seite 29
Anschlüsse und Bedienelemente 3 DMX-Indikator. 4 Display. 5 [ENTER] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus. 6 [DOWN] Verringert den angezeigten Wert um eins. 7 [UP] Erhöht den angezeigten Wert um eins. 8 [MODE/ESC] Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü, ohne die Änderungen zu speichern.
Seite 30
Anschlüsse und Bedienelemente 11 Sicherungshalter. Sollte die Sicherung durchbrennen, müssen Sie sie durch eine neue Sicherung glei‐ chen Typs ersetzen. Vorher müssen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung trennen. 12 [POWER OUT] Kaltgeräteeinbaubuchse für das Spannungsversorgungskabel zum nächsten Gerät. 13 [POWER IN] Kaltgeräteeinbaustecker für die Stromversorgung.
Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers.
Bedienung Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden beginnen die Lüfter zu arbeiten, der Kopf bewegt sich zu den Ausgangspunkten für Drehung (pan) und Neigung (tilt). Nach einigen weiteren Sekunden zeigt das Display „Run – Addr001“...
Seite 33
Bedienung DMX-Adresse Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „DMX Address“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menü‐ punkt zu öffnen. Jetzt können Sie die Nummer des ersten vom Gerät verwendeten DMX-Kanals (DMX-Adresse) einstellen.
Bedienung Betriebsart „Auto-Show“ Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „Run“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt den Betriebsmodus auswählen. Drücken Sie [ENTER], um den Betrieb in der ausgewählten Betriebsart zu starten.
Bedienung Pan-Umkehrung Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „Pan“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt zwischen „Reverse“ (umgekehrte Drehrichtung) und „Normal“...
Bedienung Motorengeschwindigkeit Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „PT Speed“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt zwischen „Slow“ (niedrige Geschwindigkeit für Drehung und Neigung), „Normal“...
Seite 37
Bedienung Einschaltdauer des Displays Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „Display“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt zwischen „Bright“ (Display dauerhaft einge‐ schaltet) und „30 Close“...
Bedienung Tilt-Bereich Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „T Angle“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt den Tilt-Bereich bestimmen. Wählen Sie zwi‐ schen „270“...
Bedienung Temperaturanzeige Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „TempDisp“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um sich die aktuelle Temperatur der LED anzeigen zu lassen. Drücken Sie [MODE/ESC], um das Menü zu verlassen. MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...
Seite 40
Bedienung Dimmerkurve Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „DimCurve“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menü‐ punkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt eine der unten aufgeführten Dimmer‐ kurven auswählen.
Seite 41
Bedienung Die Abbildung zeigt die einstellbaren Dimmerkurven schematisch. In Abhängigkeit vom einge‐ stellten DMX-Wert (1) leuchtet das Gerät mit einer Helligkeit (2) zwischen 0 % und 100 %. MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...
Bedienung Dimmergeschwindigkeit Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „DimSpeed“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menü‐ punkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt einen der folgenden Werte für die Dim‐ mergeschwindigkeit auswählen: „Fast“...
Bedienung Mikrofonempfindlichkeit Drücken Sie [MODE/ESC], um das Hauptmenü zu aktivieren. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „Sens“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt die Empfindlichkeit für die Musiksteuerung ein‐ stellen.
Bedienung 7.4 Einstellungsmenü Drücken Sie [MODE/ESC] mindestens fünf Sekunden, um das Einstellungsmenü zu aktivieren. Benutzen Sie [UP] bzw. [DOWN], um das Gerätekennwort 2323 einzugeben. Dabei ändert die Taste [UP] die Ziffer an der Stelle des Cursors, die Taste [DOWN] verschiebt den Cursor an die nächste Stelle.
Seite 48
Bedienung Neigung (Justage) Aktivieren Sie das Einstellungsmenü. Drücken Sie [UP] und [DOWN], bis in der oberen Zeile des Displays „Tilt“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Stellen Sie mit den Tasten [UP] bzw. [DOWN] die gewünschte Ausgangsposition ein. Wenn das Display den gewünschten Wert anzeigt, drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu bestätigen und anschließend [MODE/ESC], um zum nächsten Menüpunkt zu wechseln.
Bedienung 7.6 Funktionen im 14-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Drehung (pan) (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs: 180°, 270° oder 540°) 0 … 255 Neigung (tilt) (0° bis zum Maximalwert des Tilt-Bereichs: 90°, 180° oder 270°) 0 … 255 Bewegungsgeschwindigkeit (schnell bis langsam) 0 …...
Seite 51
Bedienung Kanal Wert Funktion 26 … 30 Lichteffekt 3 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 31 … 35 Lichteffekt 4 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 36 … 40 Lichteffekt 5 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 41 … 45 Lichteffekt 6 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 46 …...
Seite 52
Bedienung Kanal Wert Funktion 91 … 95 Lichteffekt 16 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 96 … 100 Lichteffekt 17 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 101 … 105 Lichteffekt 18 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 106 … 110 Lichteffekt 19 (Farbeinstellung mit Kanal 4 bis 7) 111 …...
Bedienung Kanal Wert Funktion 232 … 247 Bewegungsmuster 7 mit Musiksteuerung 248 … 255 Bewegungsmuster 8 mit Musiksteuerung 7.7 Funktionen im 34-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Drehung (pan) (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs: 180°, 270° oder 540°) 0 …...
Seite 61
Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Grün (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 1 0 … 255 Intensität Blau (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 1 0 … 255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 1 0 …...
Seite 62
Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Blau (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 4 0 … 255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 4 0 … 255 Intensität Rot (0 % bis 100 %), LED-Gruppe 5 0 …...
Seite 69
Bedienung Kanal Wert Funktion 36 … 40 Lichteffekt 5 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 41 … 45 Lichteffekt 6 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 46 … 50 Lichteffekt 7 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 51 … 55 Lichteffekt 8 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 56 …...
Seite 70
Bedienung Kanal Wert Funktion 101 … 105 Lichteffekt 18 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 106 … 110 Lichteffekt 19 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 111 … 115 Lichteffekt 20 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 116 … 120 Lichteffekt 21 (Farbeinstellung mit Kanal 26) 121 …...
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...
Seite 82
4. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. moving head...
Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr.
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 85
Umweltschutz Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. MH-z1915 Quad LED Wash Zoom...