Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Avdel TX2000 Betriebsanleitung

Akku-nietgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorschriften

Beim Lesen dieser Betriebsanleitung muss die mit der Installation, dem Betrieb und der Wartung des
Gerätes beauftragte Person den nachstehenden Sicherheitshinweisen besondere Aufmerksamkeit widmen.
1
Nicht zweckentfremdet verwenden.
2
Mit diesem Gerät keine anderen als die von Avdel UK Limited empfohlenen und gelieferten
Ausrüstungen verwenden.
3
Das Gerät muss ständig im sicheren Betriebszustand gehalten werden. Der Bediener muss
die auf Seite 49 angegebenen täglichen und wöchentlichen Wartungskontrollen einhalten.
4
Das Gerät muss immer entsprechend den relevanten Arbeits- und
Gesundheitsschutzbestimmungen betrieben werden. Fragen bezüglich des
ordnungsgemäßen Gerätebetriebs und zur Bedienersicherheit sind an Ihr zuständiges
Avdel UK Limited Unternehmen oder deren autorisierte Vertreter zu richten.
5
Ein Gerät niemals betätigen, während es auf Personen gerichtet ist.
6
Sicherstellen, dass Entlüftungslöcher nicht verstopft oder bedeckt werden.
7
Das Gerät nicht betreiben, wenn keine vollständige Ausrüstung montiert ist.
8
Der Greifteilbehälter muss entleert werden, wenn er halbvoll ist.
9
Während des Geräteeinsatzes müssen Bediener und umstehende Personen als Schutz
gegen das Auswerfen eines verkehrt gesetzten Niets eine Schutzbrille tragen. Wenn auf
dem Werkstück scharfe Ecken oder Kanten vorhanden sind, empfehlen wir das Tragen von
Schutzhandschuhen.
10 Darauf achten, dass sich keine losen Kleidungstücke, Krawatten, langes Haar,
Reinigungslappen usw. in den beweglichen Teilen des Gerätes verfangen. Um die
bestmögliche Griffsicherheit zu gewährleisten, ist das Gerät trocken und sauber zu halten.
11 Während dem Tragen des Gerätes von einem Ort zum anderen die Hände vom Auslöser
fernhalten, um eine ungewollte Inbetriebnahme zu vermeiden.
12 Übermäßiger Kontakt mit Hydrauliköl ist zu vermeiden. Um die Möglichkeit von
Hautreizungen zu minimieren, immer gründlich waschen.
13 Das Gerät oder Ladegerät nicht in einer Umgebung betreiben, wo es starker Feuchtigkeit,
Regen, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen ausgesetzt ist.
14 Regelmäßig den Netzstecker, das Netzkabel und das Ladegerät sichtprüfen und im Falle
einer Beschädigung entsprechende Reparaturen von einem Avdel-Vertreter ausführen
lassen.
15 Bei Nichtverwendung oder vor Wartungs-/Reparaturmaßnahmen des Gerätes den Akku
entfernen.
16 Zur Entsorgung die Akkus nicht in Wasser oder Feuer werfen (Explosionsgefahr). Der Akku
muss gemäß den geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden.
4

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avdel TX2000

Inhaltsverzeichnis