1.5
Externe Sicherheitskette
Anschluss Ein/Aus Regelung
Eine Ein/Aus Regelung ist gemäss dem untenstehenden Schema anzuschliessen.
Bei Störeinstrahlung auf die Regelsignalleitung kann für den Anschluss der Ein/Aus
Regelung zusätzlich ein handelsüblicher Widerstand verwendet werden. Der
Drehschalter "SW2" muss auf Position "9" eingestellt werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit können am Defensor Mk4 externe Überwachungsge-
räte (z.B. Maximalhygrostat, Strömungswächter) angeschlossen werden.
Die Geräte werden seriell (Sicherheitskette) geschaltet und sind gemäss dem
untenstehenden Schema anzuschliessen.
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise:
-
Achtung! An der Anschlussklemme liegt Netzspannung (bis 240 V). Trennen
Sie deshalb den Dampf-Luftbefeuchter vom Stromnetz (Leistungs- und
Steuerteil), bevor Sie mit den Anschlussarbeiten beginnen.
-
Falls keine externen Überwachungsgeräte angeschlossen werden, muss eine
Brücke an der Anschlussklemme angebracht werden.
-
Führen Sie keine Fremdspannung auf die Klemmen.
-
Alle Kontakte der angeschlossenen Geräte müssen bis 230 V spannungsfest
sein.
-
Falls kein Raumausblasgerät verwendet wird, können die externen Überwa-
chungsgeräte auch an die Klemmen SF4 und SF5 (anstelle der Brücke X1)
angeschlossen werden (siehe Anschlussschema).
1 - 10 kΩ
-
+
+4.25VDC
1 Maximalhygrostat
2 Strömungswächter
SF
SF
N
P
PE
1
2
11