Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer PosCon HM 11159406 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.4
DICKE REF
In diesem Menüpunkt wird die Referenzfläche unter Berücksichtigung der Dicke der Hilfsplatte (Optional)
festgelegt.
Basis hierfür stellt immer die unter EINLERNEN REF eingelernte Fläche dar.
Beispiel:
Wegen Unebenheiten der Referenzfläche leuchtet das Display während EINLERNEN REF rot, einer oder
mehrere Bedingungen können mit dieser Referenzfläche nicht erfüllt werden.
Somit wird während des Einlernvorgangs eine Hilfsplatte von 10mm Dicke verwendet, welche während dieser
Zeit auf die Referenzfläche gelegt wird. Nach Aktivieren von FLEX MOUNT und EINLERNEN REF auf diese
Hilfsplatte, muss im Menüpunkt DICKE REF die Hilfsplatte mit 10mm angegeben werden. Nach Abschluss
von FLEX MOUNT liegt die Referenzfläche nun dort, wo die ursprüngliche (Unebene) Referenzebene war.
HINWEIS
Wenn keine Hilfsplatte benutzt werden sollte, dann muss der Punkt DICKE REF
mit 0mm durch Betätigen von 2 Sekunden SET gespeichert werden.
HINWEIS
Sobald FLEX MOUNT aktiv ist, werden SCALE OUT, MESSFELD sowie DIGITAL
OUT auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt (SCALE OUT & MESSFLED =
Maximales Messfeld, DIGITAL OUT = Messbereichsende Sde).
de_BA_OXH7_PosCon_HM.docx
16.06.2016 10:28/tof V1.11 ANW_81184815
Hilfsplatte
EINLERNEN REF; Eingelernte Fläche
DICKE REF = Dicke der Hilfsplatte
Referenzfläche
Dies ist die neu definierte Referenzfläche, alles Darunterliegende wird ausgeblendet.
30/67
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis