Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer PosCon HM 11159406 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Messbereichsende"
die Referenzfläche mit FLEX MOUNT eingelernt wurde, stellt diese neue Fläche die Referenz mit 0°
Neigungswinkel dar.
Ausgegeben werden die Werte für die Kantenposition immer für dasjenige Objekt oder diejenige
Referenzfläche mit dem geringsten Abstand zum „Messbereichsanfang"
Die minimalen Anforderungen an das Objekt bezüglich minimaler Objektbreite
1
Objekthöhe
müssen erfüllt werden.
Während LIVE MONITOR aktiv ist, wird das Messfeld auf max. gesetzt und die Ausgänge des
Sensors auf „Kein Objekt im Messbereich" eingestellt. Nach Beendigung von LIVE MONITOR werden
die letzten gültigen Einstellungen wieder übernommen.
HINWEIS
Ein Winkel von 0° bei aktivierter FLEX MOUNT Funktion bedeutet, dass die obere
Fläche des Objektes parallel zur Referenzfläche steht.
HINWEIS
Sollte sich während LIVE MONITOR kein Objekt innerhalb des Messbereichs
befinden oder werden die minimalen Anforderungen an das Objekt nicht erfüllt,
wird für die Position der Kante ---- mm ausgegeben.
HINWEIS
Bei mehreren Objekten im Messbereich gilt als Bezugsobjekt dasjenige,
welches den geringsten Abstand zum Messbereichsanfang.
1
Gemäss Datenblatt Kapitel 6.1
de_BA_OXH7_PosCon_HM.docx
16.06.2016 10:28/tof V1.11 ANW_81184815
1
stellt standardmässig die Referenz für die Winkelmessung dar. Sobald jedoch
24/67
1
.
1
und minimaler
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis