Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunrise Micro / Mini / Mini-S Mittels Klemmleiste Anschliessen; Sunrise Midi / Midi Plus / Maxi Mittels Klemmleiste Anschliessen - Sunrise MINI Bedienungsanleitung

Photovoltaik-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SUNRISE MICRO / MINI / MINI-S MITTELS
KLEMMLEISTE ANSCHLIESSEN
Hinweis! Da der Wechselrichter an nur eine Phase des Stromnetzes
angeschlossen werden muß, ist eine Installation an nahezu jedem
beliebigen Punkt des Hauses möglich. Aufgrund der Art der Überwa-
chung ergibt sich allerdings die Forderung, den Widerstand der Zuleitun-
gen zum Anschlußpunkt möglichst klein zu halten.
Vorgehensweise
- Gerät wie zuvor beschrieben an der Wand montieren
- Befestigungsschrauben an der Unterseite entfernen
- Gehäusemantel ca. 3 cm nach oben schieben und nach vorne
abnehmen
Hinweis! Wechselrichter mit Display: Vor dem Abnehmen des Gehäuse-
mantels das LCD-Flachbandkabel vorsichtig von der Platine abstecken.
- dreipoliges Anschlußkabel für das Stromnetz in die Klemmleiste
einführen
- einzelne Adern des Anschlußkabels entsprechend den Klemmenbe-
zeichnungen (siehe Abb.5) anschließen
- Anschlußkabel für die Gleichstromversorgung in die Klemmleiste
einführen
- einzelne Adern der Gleichstromversorgung entsprechend den Klem-
menbezeichnungen (siehe Abb.5) anschließen
- Anschlußkabel mit der Zugentlastung fixieren
- Sunrise mini-S: Flachbandkabel wieder mit dem Stecker der Haupt-
platine verbinden
- Gehäusemantel wieder anbringen
Hinweis! Gehäusemantel mit zuvor entfernten Original-Schrauben wie-
der montieren, um den Erdungsübergang zu gewährleisten !
Achtung! Die Anschlußleitungen für DC+ und DC- nicht verpo-
len, da dies zur Zerstörung des Geräts führen kann! Der Wech-
selrichter verfügt zwar über einen Verpolschutz, bei hohen Solar-
generatorleistungen kann dieser aber nach kurzer Zeit überlastet
werden. Unbedingt doppelt überprüfen, bevor der Gleichstrom-
Freischalter das erste Mal geschlossen wird!
Klemmleiste
Zugentlastung
Abb.4
Innenansicht Sunrise mini
PE
N
L1
Abb.5
Klemmleiste - Anschlußschema
Stecker Flachbandkabel
DC+
DC-
SUNRISE MIDI / MIDI PLUS / MAXI MITTELS
KLEMMLEISTE ANSCHLIESSEN
Hinweis! Da der Wechselrichter an nur eine Phase des Stromnetzes
angeschlossen werden muß, ist eine Installation an nahezu jedem
beliebigen Punkt des Hauses möglich. Aufgrund der Art der Überwa-
chung ergibt sich allerdings die Forderung, den Widerstand der Zuleitun-
gen zum Anschlußpunkt möglichst klein zu halten.
Vorgehensweise
- Gehäusemantel ca. 3 cm nach oben schieben und nach vorne
abnehmen
Hinweis! Wechselrichter mit Display: Vor dem Abnehmen des Gehäuse-
mantels das LCD-Flachbandkabel vorsichtig von der Platine abstecken.
- dreipoliges Anschlußkabel für das Stromnetz in die Klemmleiste
einführen
- einzelne Adern des Anschlußkabels entsprechend den Klemmenbe-
zeichnungen (siehe Abb.7) anschließen
- Anschlußkabel für die Gleichstromversorgung in die Klemmleiste
einführen
- einzelne Adern der Gleichstromversorgung entsprechend den Klem-
menbezeichnungen (siehe Abb.7) anschließen
- Anschlußkabel mit der Zugentlastung fixieren
- Sunrise midi plus / maxi: Flachbandkabel wieder mit Stecker der
Hauptplatine verbinden
- Gehäusemantel wieder anbringen
Hinweis! Gehäusemantel mit zuvor entfernten Original-Schrauben wie-
der montieren, um den Erdungsübergang zu gewährleisten !
Achtung! Die Anschlußleitungen für DC+ und DC- nicht verpo-
len, da dies zur Zerstörung des Geräts führen kann! Der Wech-
selrichter verfügt zwar über einen Verpolschutz, bei hohen Solar-
generatorleistungen kann dieser aber nach kurzer Zeit überlastet
werden. Unbedingt doppelt überprüfen, bevor der Gleichstrom-
Freischalter das erste Mal geschlossen wird!
Klemmleiste
Zugentlastung
Abb.6
Innenansicht Sunrise midi / midi plus / maxi
Abb.7
Klemmleiste - Anschlußschema
8
Stecker Flachbandkabel

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MicroMaxiMini-sMidiMidi plus

Inhaltsverzeichnis