Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Am Display Anzeigen; Sunrise Mit Display In Den Standby-Modus Schalten; Einspeisung Unterbrechen; Sunrise Mit Display Konfigurieren - Sunrise MINI Bedienungsanleitung

Photovoltaik-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrolle der Netzimpedanz
Bei trüben Lichtverhältnissen sowie Dämmerung findet keine Einspei-
sung statt und der Wechselrichter verbleibt für diesen Zeitraum in der
Start- und Kontrollphase. Hat der Wechselrichter mit dem Einspeisebe-
trieb begonnen verbleibt er in dieser Phase, bis die Solarspannung nicht
mehr für eine Energieerzeugung ausreicht.

PARAMETER AM DISPLAY ANZEIGEN

Drücken Sie die Taste "Blättern" um folgende Parameter am Display
anzuzeigen:
Power ... ins Netz eingespeiste Leistung (in Watt)
Unetz ... Netzspannung (in Volt)
Usolar ... Solarspannung (Gleichspannung) (in Volt)
Isolar ... Solarstrom (in Ampere)
Temp ... Temperatur im Inneren des Wechselrichters
Usoll ... MPP-Spannung - optimale Arbeitsspannung (V)
Zeit ... Betriebszeit des aktuellen Tages
Hinweis! Bei Unterbrechung der Einspeisung beginnt die Zeit erneut bei
00:00 zu laufen.
CVAL_P ... Kontrollvariable, für das Service-Personal
SUNRISE MIT DISPLAY IN DEN STANDBY-MODUS
SCHALTEN
Für Servicearbeiten und dgl. können Sie den Sunrise in den StandBy-
Modus (Unterbrechung der Einspeisung) schalten.
- Im Einspeisebetrieb mit der Taste "StandBy"
Kontrollphase wechseln
- Taste "StandBy"
während der Start- und Kontrollphase nochmals
drücken um in den StandBy-Modus zu wechseln
- Sunrise befindet sich nun im StandBy-Modus. Durch Drücken der
Taste "Blättern" wechseln Sie wieder in den Einspeisebetrieb.

EINSPEISUNG UNTERBRECHEN

Um die Einspeisung zu unterbrechen, gehen Sie wie folgt vor:
- zuerst die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen (AC-Leitungs-
schutzschalter öffnen)
- dann erst Verbindung zum Solargenerator öffnen (DC-Schalter öff-
nen)

SUNRISE MIT DISPLAY KONFIGURIEREN

Für Spezialanwendungen und im Testbetrieb können Sie folgende Para-
meter nach Ihren Bedürfnissen abwandeln. Wir empfehlen jedoch, die
Parametereinstellungen nur in besonderen Fällen zu verändern.
MPP- oder Fixspannungsmodus ... U_DC_FIX/Fixspannung
Im Normalbetrieb arbeitet der Wechselrichter im MPP-Modus. Im MPP-
Modus wird die Solarspannung auf jenem Wert gehalten, der eine
optimale Energieausbeute sicherstellt. Dieser Wert ist immer abhängig
von den jeweiligen Lichtverhältnissen sowie im besonderen von der
Temperatur der Solarmodule. Sie können den Wechselrichter aber auch
im Fixspannungsmodus betreiben. Im Fixspannungsmodus hält der
Wechselrichter die Solarspannung auf dem von Ihnen gewählten Wert.
Um den Wechselrichter im MPP-Modus zu betreiben muß der Parameter
"Fixspannung" auf "000" eingestellt sein.
Für den Betrieb des Wechselrichters im Fixspannungsmodus muß der
Parameter "Fixspannung" auf "001" gestellt werden. Mit dem Parameter
"U_DC_FIX" legen Sie die gewünschte Fixspannung fest (z.B. 140 V)
Hinweis! Im Modus Fixspannung wird in Normalfall nicht die maximal
mögliche Leistung aus den Solarmodulen gewonnen.
Zeitintervall Start- und Kontrollphase ... Startzeit
Das Zeitintervall der Start- und Kontrollphase ist werkseitig auf 10
Sekunden eingestellt und kann auf bis zu 999 Sekunden verlängert
werden.
Datenübertragung ... PC-Data
12
in die Start- und

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MicroMaxiMini-sMidiMidi plus

Inhaltsverzeichnis