FriWa
3.1.6 Menüstruktur
Hauptmenü:
Messwerte
Meldungen
Bilanzwerte
Einstellwerte
Optionen
Handbetrieb
Bedienercode
Experte
Einstellwerte:
zurück
Warmw.
BS ein
BS aus
BS Pause
Z-Laufz.
Z-Wartez.
Zirk. Sensor
Z-Hyst.
Z-Minimal
WSU-Zirkulation
DT-RV ein
DT-RV aus
Notbetrieb
Uhrzeit
Sprache
Messwerte:
zurück
T-WW
T-Q
TSP
T-R
T-KW
T-Z
Zapfung
Uhrzeit
Entladep.
Zirkulation
Ventil Rückl.
Relais 1-5
Sensoren 1-9
Optionen:
zurück
Zirkulat.
Rücklaufv.
Fehlerrel.
Melderel.
Extern Aus
Notbetrieb
Meldungen:
zurück
Alles in Ordnung
Initialisierung
!Sensor defekt
>>Messwerte
!EEPROM
!RTC
-Handbetrieb
-Zirkulation
-Notbetrieb
-Blockierschutz
-Extern aus
-Rücklaufv.
-Warmwasserber.
SW-Version
Handbetrieb:
zurück
Relais 1-5
Bilanzwerte:
zurück
Betr. Tage
Menge
Vol.max
Entladep
Zirk.-P.
T-Q min
T-Q max
T-KW mn
T-KW mx
Übertrag (Wh)
Übertrag (kWh)
Übertrag (MWh)
Experte:
zurück
BS Dauer
Zapf.min
Drehz. min
Werkseinstellung
Grundfos Sensor
Regelalgorithmus
Experte:
Hier bitte keine Änderun-
gen ohne Rücksprache
mit dem Systemanbieter
vornehmen.
13
|