Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 141 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einige wichtige ARGUS-Funktionen im Überblick:
xDSL-Schnittstellen (ADSL, ADSL2, ADSL2+, VDSL2)
-
Synchronisation mit dem DSLAM (xTU-C) und Ermittlung aller relevanten
Verbindungsparameter und Fehlerzähler
-
Bridge-, Router- und Endgeräte-Modus
Ethernet-Schnittstelle
-
Ethernet-Test-Schnittstelle (10/100 Base-T), RJ-45
IP- und ATM-Tests via xDSL und Ethernet
-
ATM-Tests (nur für ADSL)
-
ATM-OAM-Ping, ATM-OAM-Zellen-Loop, VPI/VCI-Scan
-
IP-Tests
-
Ping- und Traceroute-Tests (BRAS Infos, PPP-Trace, VLAN)
-
Download-Tests zur Durchsatzermittlung (HTTP-Down-, FTP-Up-/Download)
-
FTP-Server-Test, Up-/Download von ARGUS zu ARGUS
-
VoIP-Test
-
VoIP-Endgerätesimulation, inklusive Akustik (div. Codecs)
-
OK/FAIL-Auswertung und Anzeige der Qualitätsparameter
-
Bewertung der VoIP-Sprachqualität (QoS) nach:
- MOS
CQE
-
IPTV-Tests
-
Streamanforderung (STB-Modus), IPTV-Channel-Scan, IPTV passiv
-
OK/FAIL-Auswertung und Anzeige der Qualitätsparameter
Kupfertestfunktionen (Cu-Tests)
-
DMT-Analyse: Analyse der Leistungsdichte (PSD) und des Rauschens von bis zu
4096 Tönen (z. B. VDSL2 Profil 30 a).
Anschlussabnahmeprotokoll
Der Anschluss von ARGUS an einen PC über USB ermöglicht zusammen mit der PC-
Software WINplus die Erstellung und den Ausdruck eines ausführlichen Messprotokolls
auf dem PC.
Weitere wichtige Hinweise zur Profilstruktur finden Sie auf unserer Webseite.
ARGUS 141
(ITU-T P.800), E-Modell (ITU-T G.107)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH
Rahmedestr. 90
D-58507 Lüdenscheid
Tel.: +49 (0) 2351 / 9070-0
Fax: +49 (0) 2351 / 9070-70
www.argus.info
support@argus.info
1 Einleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis