Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Klingellautstärke mit der ARGUS einen kommendem Ruf
Klingel-
signalisiert kann eingestellt werden.
lautstärke
Zum einen kann die Startlautstärke eingestellt werden.
- Voreinstellung: Stufe 1 (sehr leise)
Zum anderen kann die Endlautstärke eingestellt werden.
- Voreinstellung: Stufe 7 (sehr laut)
ARGUS beginnt bei einem kommenden Ruf mit der Startlautstärke
(sehr leise) und erhöht mit jedem Klingeln die Lautstärke um eine
Stufe bis die Endlautstärke (sehr laut) erreicht ist.
ARGUS erzeugt in verschiedenen Situationen Alarmtöne, z. B. sobald
Alarmton
ein Bitfehler im BERT auftritt oder ARGUS an einem xDSL-Anschluss
synchronisiert hat sowie bei hochlaufenden Fehlerzählern.
Mit der Einstellung „aus" werden alle Alarmtöne unterdrückt.
Voreinstellung: aus
Nach dem Einschalten und Initialisieren des Gerätes ertönt ein

Einschaltton

ARGUS-Jingle. Voreinstellung: aus
Automatisch Abschalten: Einstellung der Zeitspanne, nach dessen
Strom-
Ablauf der ARGUS ohne Aktivität bei nicht angeschlossenem Netzteil
sparmodus
in den Stromsparmodus geht. Wird der Stromsparmodus ganz
abgeschaltet, erscheint beim nächsten Einschalten des ARGUS ein
Hinweis, dass der abgeschaltete Stromsparmodus zur Verkürzung der
Akkulaufzeit führt. Der Hinweis kann mit der „X"-Taste deaktiviert
werden. Mit
machen.
Voreinstellung: nach 5 Minuten
Beleuchtung: Einstellung der Dauer der Hintergrundbeleuchtung. Im
Netzteilbetrieb bleibt die Hintergrundbeleuchtung immer aktiv. Im
Akkubetrieb schaltet ARGUS die Hintergrundbeleuchtung nach der
eingestellten Zeit ab.
Voreinstellung: aus nach 30 Sekunden
Freischalten einer Softwareoption. Es muss ein Freischaltschlüssel
Software-
über die Tastatur eingegeben werden. Im ARGUS können auf Wunsch
option
weitere Optionen freigeschaltet werden, dazu muss über die
Zifferntasten ein 20-stelliger Code eingegeben werden.
Diesen Code erhalten Sie auf Anfrage.
ARGUS 141
kurz - lang
Erfolgreiche Synchronisierung
lang - kurz
Synchronitätsverlust
kurz - kurz
Fehlerzählererhöhung (Der Ton bezieht sich nur auf die
letzte Sekunde. Es ertönt nur ein Ton, auch wenn meh-
rere Fehler angezeigt werden.)
lässt sich die Deaktivierung wieder rückgängig
<Ein>
20 ARGUS-Einstellungen
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis