4.2
Netzspannung einstellen
Das Gerät ist bei Fabrikauslieferung auf einen Netzspannungsbereich von 230 V eingestellt.
Netzspannungsbereich ist am Sicherungshalter abzulesen (siehe Kap. 3, Abb. 2).
Netzspannungsbereich wechseln:
1.
Gerät ausschalten und vom Netz trennen.
2.
Kaltgerätekabel aus der Kaltgerätebuchse auf der Rückseite des Gerätes ziehen.
3.
Sicherungshalter in der Kaltgerätebuchse lösen (Schnappverriegelung) und herausziehen.
4.
Sicherung wechseln ( 230 V = 100 mA träge; 115 V = 200 mA träge ).
5.
Sicherung mit Sicherungskäfig aus dem Sicherungshalter herausziehen und um
180° gedreht wieder befestigen. Der neue Netzspannungsbereich ist am Sicherungshalter
ablesbar.
6.
Sicherungshalter wieder in die Kaltgerätebuchse einführen. Auf den Sicherungshalter
drücken bis die Schnappverriegelung auf beiden Seiten eingerastet ist.
4.3
Einsetzen der NiMH-Akkumulatoren
Die NiMH-Akkumulatoren werden bei angeschlossenem Gerät geladen.
1.
Abdeckung an der Unterseite des Gerätes öffnen.
2.
Akkus gemäß der Polaritätsbezeichnung einsetzen.
3.
Abdeckung schließen.
Beim Einstellen des Netzspannungsbereichs auf die richtige Sicherung
(siehe Kap. 7.2) achten.
Polarität beim Einlegen der Akkus beachten!
Nur NiMH-Zellen verwenden!
Seite 7