Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Potentials; Bestimmung Der Ladungsdichte; Beseitigen Von Störungen - Haug Statometr II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Bestimmung des Potentials

Aus dem Wert der Feldstärkemessung kann das Potential (Spannungshöhe) der gemessenen
Fläche ermittelt werden.
Es gilt die Beziehung:
Feldstärke (in kV/m) x Messabstand (in m) = Potential (in kV)
Der Messabstand beträgt beim Statometer II: 30 mm = 0,03 m
Beispiel: Ermittelte Feldstärke = 12 kV/m
Potential (in kV) = 12 kV/m x 0,03 m = 0.36 kV = 360 V
5.3

Bestimmung der Ladungsdichte

Die Flächenladungsdichte ist der Normalkomponente des elektrischen Feldes proportional. Der
Zusammenhang wird durch die Influenzkonstante
Die Ladungsdichte ergibt sich daher aus der Beziehung
Ladungsdichte = Feldstärke x Influenzkonstante
Im obigen Beispiel:
 = 12 kV/m x 8,86 x 10
6
Beseitigen von Störungen
Treten im Bereich des Statometer II Störungen auf, bitte zunächst sachgerechte Installation und
Sicherung (Austausch siehe Kap. 7.2) überprüfen. Falls hiermit die Störung nicht beseitigt werden
kann, bitte den Statometer II und den Messkopf zur Überprüfung einsenden.
Seite 10
-12
As/Vm = 106,32 x 10
= 8,86 x 10
-12
0
-9
As/m
2
As/Vm hergestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis