Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel MediorNet Benutzerhandbuch Seite 307

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MediorNet Benutzerhandbuch 1.14.0
5.8.5.2
ProBel Master Configuration
MediorNet erlaubt den Einsatz von 3rd Party Controllern, um Signalverbindungen schalten zu können. Dafür
wird das ProBel Protokoll SW-P-08 verwendet. Ein MediorNet Frame des Netzwerkes ist verantwortlich für die
Kommunikation zwischen MediorNet und dem 3rd Party System. In der ProBel Master Configuration wird der
Masterframe durch Auswahl der entsprechenden Checkbox bestimmt. Die Anbindung erfolgt über den
Management Port dieses Frames.
Abbildung 344: ProBel Master Configuration
Die von MediorNet derzeit unterstützten Kommandos ab Version 1.12.x sind:
Pro-Bel Command
Crosspoint Interrogate Message
Crosspoint Connect Message
Crosspoint Tally Message
Crosspoint Connected Message
Crosspoint Tally Dump Request Message
Crosspoint Tally Dump (Word) Message
Extended Crosspoint Tally Message
Alle nicht-unterstützten Kommandos werden wie im Protokoll spezifiziert mit einem ACK beantwortet.
Die Anbindung erfolgt über Ethernet TCP/IP auf Port 5555.
Da in der
Service Handler Configuration
mehrere unabhängige Netze), kann der User nun pro Netz einen ProBel-Master festlegen.
Pro Netz darf nur ein ProBel-Handler festgelegt werden!
mehrere Service Handler festgelegt werden können (also
Command Byte
01
02
03
04
21
23
131
307

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riedel MediorNet

Inhaltsverzeichnis