Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel MediorNet Benutzerhandbuch Seite 286

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.3.8
Change MediorWorks Password
Der Zugriff auf MediorWorks kann durch ein Passwort geschützt werden. Diese Sicherheitsabfrage beschränkt
sich nur auf den Rechner, mit dem auf das System zugegriffen wird, eine Rechteverwaltung ist hier nicht
gegeben.
Um das Passwort zu ändern, muss das aktuelle Passwort und zweimal das neue Passwort in das
Kontextmenü eingegeben werden.
Abbildung 327: MediorWorks Password
5.8.3.9
Configure Service Handler
Im einem MediorNet Netzwerk ist ein Frame für die interne Kommunikation von Vorgängen (Routings,
Synchronisation, etc.) und der MediorWorks Software verantwortlich. Dieser Frame wird als Service Handler
bezeichnet. MediorWorks kann anstatt bisher einen jetzt gleichzeitig zehn Service Handler verwenden.
Anwendungsfall sind IP-mäßig getrennte MediorNet Systeme, die man über eine MediorWorks-Instanz
gleichzeitig verwalten will. Dadurch ist es möglich, Connections in verschiedenen MediorNet Netzwerken so
zu schalten, dass deren Daten an Ein- und Ausgängen an IP-mäßig getrennte MediorNet Systemen übergeben
werden.
Der Service Handler kann automatisch vom System ausgewählt werden, wenn die Option Scan local network
ausgewählt ist. Sollen bestimmte Frames die Aufgabe übernehmen, kann der Anwender die Option Use fixed
IP-Address(es) auswählen und die gezielte(n) IP Adresse(n) in den Feldern eingeben.
Die Anzahl der Frames (1-10) kann durch die +/- Buttons eingestellt werden.
Abbildung 328: Configure Service Handler
286
Es steht nur ein Service Handler zur Verfügung, wenn die Konfiguration des Service Handler über
die MediorUpdate Applikation aufgerufen wird und der Radiobutton Update frames with version
1.10 or lower ausgewählt ist.
MediorNet Benutzerhandbuch 1.14.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riedel MediorNet

Inhaltsverzeichnis