Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel MediorNet Benutzerhandbuch Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MediorNet Benutzerhandbuch 1.14.0
Die Felder haben folgende Bedeutung:
Frame Long Name
Frame Short Name
Apply Short Name
System Location
System Contact
LED Brightness
Audio Sample Rate
Output
Synchronization
Leading Sync.
VITC Mode
VITC Out
User Notes
1
Die Checkbox ist nur dann vorhanden, wenn der Parameter Sync. Out auf Blackburst PAL oder
Blackburst NTSC gesetzt ist.
Die Einstellungen der Synchronisation können auch im Fenster
eingestellt werden.
Ausführlicher Name der Frames.
Kurzname des Frames.
Wird auch als Voreinstellungs-Präfix für Kanal-Namen verwendet.
Eingegebenen Kurznamen anwenden.
Standort Information
Kontakt Information (z.B. für einen Fehlerfall)
Die Helligkeit der Status-LEDs des Frames kann zwischen 0% - 100% eingestellt
werden (außer Lüfter und Netzteil).
Auswahl der Sample Rate (48kHz/96kHz).
Hier wird das Signalformat für die Sync Out Buchse(n) des MN-COMPACT
ausgewählt. Siehe Kapitel
Wenn die Checkbox Leading Sync Out aktiviert ist, dann wird das Sync-Signal
an der SYNC OUT Buchse an diesem Gerät 500µs vor dem MediorNet-weiten
Sync-Signal erzeugt.
Auswahl des Zeitcode Formats (PAL/NTSC/NTSC DF)
1
Ist die Checkbox VITC Out angehakt, wird der MediorNet Timecode in das
Sync-Signal integriert.
freies Feld für Anmerkungen und Hinweise für den Anwender
Die Helligkeit der Status-LEDs kann mit den hoch & runter Pfeil-Cursor-Tasten oder auch mit
dem Mausrad geändert werden: Mausrad oder Taste alleine: 1-er Schritte, mit gedrückter ALT
Taste: 5-er Schritte, mit gedrückter SHIFT Taste: 10-er Schritte.
Unterstütze
Synchronisierungsformate.
Configure Frame Synchronization
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riedel MediorNet

Inhaltsverzeichnis