Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel MediorNet Benutzerhandbuch Seite 288

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der 3. Spalte werden die einzelnen Ports der ausgewählten Karte angezeigt. Die Darstellung der Zeile stellt
sich wie folgt zusammen. Zuerst werden der Slot und der Port getrennt durch einen Punkt angezeigt.
Ein Piktogramm informiert über die Signalart des Anschlusses (
Abschließend wird der Portname selbst dargestellt. Dieser setzt sich im Grundzustand aus den letzten drei
Zeichen der Hardware-Seriennummer des Baugruppenträgers, der Einschubposition und der
Portbeschreibung zusammen.
Wird ein einzelner Port ausgewählt, wird eine 4. Spalte sichtbar, in der die (De-)Embedder Signale aufgelistet
werden. Die Informationen bestehen wiederum aus Slot- und Port-Nummer sowie aus der fortlaufenden
Nummer des enthaltenen Signals. Ein Piktogramm informiert wiederum über die Art des Signals (
Abschließend wird der Signalname dargestellt, der sich im Grundzustand wiederum aus den letzten drei
Zeichen der Hardware-Seriennummer des Baugruppenträgers, des Slots, des Ports und der
Signalbeschreibung zusammensetzt.
Auf der rechten Seite im DEVICE BROWSER ist die Filter Funktion zu finden. Hier kann selektiert werden,
welche Arten von Signalen angezeigt werden. Zur Auswahl stehen:
all
Audio
Video
Data
Dies ist nützlich um den Überblick in komplexen Systemen zu wahren und gesuchte Signale einfacher zu
finden.
Mit dem Auswahlfeld Show Link Cards können die im System vorhandenen Link-Karten eingeblendet werden.
In der Standardeinstellung ist dieses Feld nicht aktiviert und die Link-Karten sind somit ausgeblendet.
Ist die Quelle und die Senke markiert, kann über den Button Connect eine Verbindung erstellt werden. Diese
ist sofort aktiv und wird im Fenster CONNECTIONS dargestellt.
Bei der Routenplanung muss die bestehende Netzwerktopologie nicht beachtet werden. MediorNet erkennt
selbständig alle angeschlossenen Geräte und berechnet die kürzeste Route von selbst!
288
Ist die Checkbox „Display connected source channels" aktiviert und ein Ausgangskanal in einer
Verbindung eingebunden, wird der Name des Eingabekanal auf dem Ausgangskanal angezeigt.
Im SOURCE-Bereich werden nur Eingangs-Karten und Ports dargestellt.
Im DESTINATION-Bereich werden nur Ausgang-Karten und Ports dargestellt.
Filter ist ausgeschaltet. Alle Karten, Ports und Signale werden angezeigt.
Alle Signaltypen, bis auf Audiosignale, werden ausgeblendet.
Alle Signaltypen, bis auf Videosignale, werden ausgeblendet.
Alle Signaltypen, bis auf Datensignale, werden ausgeblendet.
MediorNet Benutzerhandbuch 1.14.0
,
,
,
,...).
).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riedel MediorNet

Inhaltsverzeichnis