Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riedel MediorNet Benutzerhandbuch Seite 301

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MediorNet Benutzerhandbuch 1.14.0
5.8.4.8
TOPOLOGY
In diesem Fenster wird die Topologie der vernetzen Frames grafisch dargestellt. Die Anzeige ist dynamisch,
dass heißt neu hinzugekommene Frames werden eingefügt und vom Netz genommene Frames werden
entfernt.
Abbildung 338: TOPOLOGY - Fenster
Eine grüne Linie stellt alle Fibre-Links und CWDM-Wellenlängen zwischen 2 Frames dar. Die Zahl in der Mitte
auf den grünen Links gibt die Anzahl der Fibre-Links an. Die Zahlen an den beiden Seiten gibt die
prozentuale Auslastung in die entsprechende Richtung an.
In der Abbildung LINK UTILIZATION - Fenster bedeutet dies z.B. für die Verbindung zwischen Frame „COCO"
und Frame „Riedel Tech1":
4
0%
35%
Die Zahl stellt den Durchschnitt pro Fibre bzw. CWDM Wellenlänge dar und wird wie folgt berechnet:
Die Summe der momentan benötigten Bandbreite von FRAME X Richtung FRAME Y
geteilt durch die Anzahl der Fibres und CWDM-Wellenlängen zwischen FRAME X und Y.
Stellt die Anzahl der Fibres und/oder der CWDM Wellenlängen zwischen „COCO" und „Riedel
Tech1" dar.
Stellt die verwendete Bandbreite von „Riedel Tech1" in Richtung „COCO" dar.
Stellt die verwendete Bandbreite von „COCO" in Richtung „Riedel Tech1" dar.
301

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Riedel MediorNet

Inhaltsverzeichnis