Bereich der Harmonischen
Eigenunsicherheit
Grundaggregationsintervall 200 ms
Bereich der Interharmonischen
Eigenunsicherheit
Grundaggregationsintervall 200 ms
Bedingungen der technischen
Spezifikationen für Harmonische und
Interharmonische
Temperatur
Feuchtigkeit
Versorgungsspannung
Common Mode-Störspannung
Statische Entladung
Elektrische Störfelder
Spannungsunsymmetrie – Bereich
Eigenunsicherheit
Flicker
All PQ-Parameter sind entsprechend IEC 61000-4-30 Klasse A, 2008, 2. Ausgabe, evaluiert.
Die vorschriftsmäßige Standardbezeichnung für V
Anzahl der Eingänge
Sensorsicherheit
Gerätesicherheit
Nennspannung (Effektivwert)
Messbereich (Spitzenwert)
Überlastbarkeit (Effektivwert)
Spannungsanstieg
Eingangswiderstand
Eingangskapazität
Eingangsfilter
< 25 % von URMS der Grundschwingung bis zu einem THD
von 50 %
≥ 1 % von Unom: ±5 % vom Messwert
< 1 % von Unom: ±0,05 % von Unom
entsprechend IEC 61000-4-7:2002 und Ergänzung 1:2008,
IEC 61000-2-4 Klasse 3
< 25 % von URMS der Grundschwingung bis zu einem TID
von 50 %
≥ 1 % von Unom: ±5 % vom Messwert
< 1 % von Unom: ±0,05 % von Unom
entsprechend IEC 61000-4-7:2002 und Ergänzung 1:2008
Innerhalb des Betriebstemperaturbereichs
10 %–60 % r.H.
83–264 V AC, 45–65 Hz, 100–375 V DC
≤ Unom
IEC 61326-1/Industrieumgebung
IEC 61326-1/Industrieumgebung
0 bis 100 %
±0,15 % absolute Abweichung
Entsprechend EN 61000-4-15:2003:
10 min (Pst), 2 h (Plt)
ist U
nom
nom.
Messeingänge
8 galvanisch isolierte Eingänge für Spannungs- und Strommessung
Bis zu 600 V CAT IV abhängig vom Sensortyp
300 V CAT III
100 mV
280 mV
1000 V, kontinuierlich
max. 15 kV/μs
1 M Ω für Gerät, 1000 V Sensor 10 MΩ
< 50 pF
Jeder Kanal ist mit einem passiven Tiefpassfilter, einem Anti-
Aliasing-Filter und einem 16-Bit-ADC ausgestattet. Alle Kanäle
werden synchron von einem quarzgesteuerten Taktsignal
abgetastet.
Die Filter schützen vor Spannungstransienten und begrenzen die
Anstiegszeit des Eingangssignals, verringern hohe Frequenzanteile
und reduzieren vor allem die Rauschspannung über der halben
Abtastfrequenz des ADC-Konverters um 80 dB. Damit kann eine
hohe Genauigkeit verbunden mit einem hohen Amplitudenbereich
erreicht werden. Auch unter speziellen Betriebsbedingungen kann
mit hoher Präzision gemessen werden, wie etwa bei transienten
Spannungen am Ausgang von Spannungskonvertern.
Technische Spezifikationen
Allgemeine Spezifikationen
5
5-5