Das hat nicht nur negative Folgen in Bezug auf die Figur, sondern dadurch sinkt auch der Energiegrundum-
satz und gesundheitliche Folgen, wie z.B. Rückenprobleme stellen sich ein.
Vorwiegend Frauen haben in Bezug auf Muskeltraining Angst, schnell Muskelberge wie ein Bodybuilder bzw.
eine Bodybuilderin aufzubauen. Diese Angst ist unbegründet! Hierfür ist jahrelanges hartes und intensives
Training, kombiniert mit einer entsprechenden Ernährung erforderlich.
Die Muskeln sind die Kraftwerke unseres Körpers und bedeuten Lebensqualität und Gesundheit.
Eine trainierte Muskulatur hat eine immense Bedeutung für den Hormonhaushalt, die Gesundheit und das
Wohlbefinden. Eine gut funktionierende Muskulatur beugt Krankheiten wie Inkontinenz, Rückenbeschwer-
den, Osteoporose, Bluthochdruck, Diabetes Typ II und Gelenkverschleiß vor.
Muskeln besitzen einen starken Einfluss auf sehr viele Körperfunktionen. Sie halten jung, regen den Fettab-
bau an und beeinflussen das Immunsystem. Sogar die geistige Leistungsfähigkeit wird gesteigert.
6