Sobald das Gerät am Stromnetz kontaktiert ist, leuchtet die die Anzeige „Power" und signalisiert somit Be-
triebsbereitschaft. Den Stecker des Ladegerätes in die Ladebuchse auf der Geräterückseite stecken. Die
rote
Leuchtanzeige „Charge"
leuchtet und signalisiert den Ladevorgang.Während der Testphase blinkt zusätzlich
die
grüne Leuchtanzeige „Ready".
Die grüne LED erlischt jedoch nach ca. 1 Minute, wenn die Testphase
abgeschlossen ist.
Nach erfolgter Aufladung schaltet das Gerät automatisch auf Impuls-Erhaltungsladung um.
Die rote Leuch-
tanzeige „Charge"
erlischt und die
grüne Leuchtanzeige „Ready"
leuchtet für ca. 2 Minuten konstant. Nach
ca. 2 Minuten wechselt die Anzeige auf
grünes
Blinklicht. Das Starten des Entladevorgangs erfolgt durch
Drücken der Entladetaste für ca. 2 Sekunden.
Die gelbe Leuchtanzeige „Discharge"
leuchtet und signalisiert
den Entladevorgang. Während der ersten Minute blinkt die
grüne Leuchtanzeige „Ready"
ebenfalls, erlischt
jedoch nach Ablauf der Testphase.
Nach erfolgter Entladung, was im Einzelfall mehrere Stunden dauern kann, schaltet das Gerät automatisch
auf den Ladevorgang um. Die Entladung sollte in größeren Abständen regelmäßig durchgeführt werden.
Durch häufige Ladevorgänge nimmt die Akkukapazität im Laufe der Zeit ab. Durch die Entladung kann diese
wieder deutlich erhöht werden.
18