Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Messprinzip; Verwendungszweck - YOKOGAWA vigilantplant RAGN Betriebsanleitung

Glas- rotameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-4
<1. EINFÜHRUNG>

1.2 Allgemeine Beschreibung

Diese Betriebsanleitung beschreibt Installation, Betrieb und Wartung des RAGN. Bitte lesen Sie diese sorgfältig,
bevor Sie das Instrument einsetzen.
Beachten Sie bitte weiterhin, dass kundenspezifische Ausführungen nicht in dieser Betriebsanleitung
beschrieben werden. Bei Änderungen der technischen Daten, des Aufbaus oder von Komponenten des Geräts
wird diese Betriebsanleitung gegebenenfalls nicht sofort aktualisiert, wenn diese die Funktionen und die
Leistungsfähigkeit des RAGN nicht grundlegend beeinflussen.
Alle Einheiten werden vor dem Versand einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Bitte führen Sie beim Empfang
der Lieferung zuerst eine Sichtprüfung durch, um eventuelle Transportschäden festzustellen. Im Falle von
Beschädigungen oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Yokogawa- Kundendienst oder
den Yokogawa- Vertrieb in Ihrer Nähe. Bitte beschreiben Sie die Schäden genau und fügen Sie Typbezeichnung
und Seriennummer bei.
Yokogawa lehnt jede Verantwortung für Geräte ab, die ohne vorherige Zustimmung durch uns vom Anwender
repariert wurden und infolge dessen die technischen Daten nicht mehr erfüllen.

1.3 Messprinzip

Ein Rotameter misst des Durchflusses von Flüssigkeiten und Gasen mit einem Schwebekörper (SWK) in einem
konischen Rohr, dessen Querschnitt oben größer ist als unten. In dem Messrohr befindet sich ein Schwebekörper
(SWK) genannt, der den verengten Querschnitt verursacht. Aufgrund des Einflusses der Schwerkraft, müssen
Rotameter immer vertikal eingebaut werden.
Rota Yokogawa entwickelte die ideale Form des rotierenden SWK, welche eine Selbststabilisierung gewährleistet.
Das Medium durchläuft das Messrohr von unten nach oben und damit steigt der SWK, bis es einen ringförmigen
Spalt zwischen der Innenfläche des Messrohr und dem SWK gibt und das Gleichgewicht der folgenden Kräfte
erreicht worden ist.
Auftrieb / Schwerkraft / Reibung
Der Rotameter verfügt über das älteste - und damit ausgereifteste - Prinzip der Durchflussmessung und ist ebenso
einfach wie genial und zuverlässig. Der Durchfluss wird an der SWK- Oberkante angezeigt und kann direkt an der
Skala am Messrohr abgelesen werden.
Der RAGN kann mit Grenzwertschaltern Option /GR2 bis /GR8 und /GM1 bis /GM5 ausgerüstet werden.
Alle Geräte werden beim Hersteller mit Wasser oder Luft kalibriert. Durch Einstellen der Kalibrierkonstanten
entsprechend dem Messmedium (Dichte, Viskosität) kann die Durchflussskala für jedes Messrohr bestimmt werden.
Wenn sich die Prozessbedingungen sich ändern, stimmt die Skala nicht mehr und das Messrohr muss
ausgetauscht werden.

1.4 Verwendungszweck

Der RAGN ist für die kontinuierliche Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen entwickelt und kann in allen
Industrien verwendet werden. Typische Anwendungen sind:
- Visuelle Durchflussüberwachung
- Industrielle Gasmessung
- Überwachung von Wasserkreisen
IM 01R01B10-00D-E 3. Ausgabe 1. Dezember, 2013-00
F
= F
+ F
= Equilibrium
G
F
B
F
F
F
B
Equilibrium
F
G
100l/h
90
80
70
60
50
40
30
20
10
R
All Rights Reserved. Copyright © 2011, Rota Yokogawa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis