Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiedo; Bratspiess - Alpes Inox 2010 serie Handbuch

Multifunktioneller elektrobackofen mit elektronischer temperaturregelung, touch-control-programmierung und lauwarmer tür
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2010 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
IMPORTANTE
Durante la cottura, in presenza di alimenti ricchi di acqua
(torte alla frutta o con crema, verdure, grosse porzioni di
carne, ecc.) può formarsi del vapore acqueo che condensa
sulla porta, nel vano di cottura, nel frontalino del forno o nei
mobili vicini.
E' un fenomeno fisico normale, che non compromette
assolutamente il regolare funzionamento dell'apparecchiatura.
In caso di vapore eccessivo, aprendo brevemente e con
attenzione la porta, si può far uscire il vapore dal vano di
cottura e ridurre così la formazione di condensa. Dopo la
cottura asciugare la porta del forno ed il vetro interno con un
panno.
Inoltre, a fine cottura e per evitare la formazione di condensa
sul vetro interno della porta, si raccomanda di non lasciare a
lungo cibi caldi all'interno del forno.
Durante la cottura i vassoi possono deformarsi, ma ritornano
alla loro forma originale non appena si raffreddano,
senza alcuna conseguenza sul regolare funzionamento
dell'apparecchio.

SPIEDO

(accessorio fornito a richiesta)
Togliere l'impugnatura in legno. Introdurre il supporto spiedo nella
camera di cottura inserendo la punta nell'apposito foro.
N.B.: il motorino girarrosto è attivabile soltanto con le 4 funzioni Grill
(Pr09, Pr10, Pr11 e Pr12).
Selezionare la funzione e la temperatura desiderata.
Attivare/disattivare il girarrosto premendo contemporaneamente i
tasti 7
e 8
; l'attivazione viene visualizzata sul display funzioni
con la comparsa del relativo simbolo

BRATSPIESS

(auf Anfrage geliefertes Zubehör)
Den Holzgriff entfernen. Die Spießhalterung in die Backkammer
einführen und die Spitze in der entsprechenden Öffnung stecken.
Hinweis: Der Grilldrehmotor kann nur mit den 4 Grillfunktionen (Pr09,
Pr10, Pr11 und Pr12) eingeschaltet werden.
Die gewünschte Funktion und Temperatur auswählen.
Den Bratspieß ein- bzw. ausschalten, indem man gleichzeitig die Tasten 7
und 8
drückt. Das Einschalten wird durch das Symbol
auf der Anzeige der Funktionen angezeigt.
WICHTIG!
Werden sehr wasserhaltige Speisen zubereitet (z.B. Obstkuchen,
Torten mit Cremefüllung, Gemüse, große Fleischteile, usw.),
kann sich während des Backens Wasserdampf an der Tür, im
Ofeninneren, an der Stirnseite oder an den angrenzenden
Möbels ansammeln.
Dabei handelt es sich um ein normales physisches Phänomen,
das sich in keinster Weise auf den einwandfreien Betrieb des
Geräts auswirkt.
Bei erheblicher Dampfbildung genügt es, die Ofentür kurz mit
Vorsicht zu öffnen, damit der Dampf nach außen entweichen
kann und die Kondenswasserbildung vermindert wird. Nach
dem Backvorgang, die Ofentür und die Innenseite der Scheibe
mit einem Tuch trocknen.
Zwecks Vermeidung von Kondenswasser an der Innenseite der
Tür, empfiehlt es sich außerdem, die fertig gebackenen Speisen
nicht zu lange im Ofeninneren zu lassen.
Während des Backens können sich die Backbleche verformen.
Diese kehren aber nach dem Abkühlen wieder in die
ursprüngliche Form zurück, ohne dass der reguläre Betrieb des
Geräts in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird.
23
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F90

Inhaltsverzeichnis