Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Drehfunktionen; Konstante Schnittgeschwindigkeit: G96, G97; Verfahren Mit Eilgang - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
8.5

Spezielle Drehfunktionen

8.5
Spezielle Drehfunktionen
8.5.1

Konstante Schnittgeschwindigkeit: G96, G97

Funktionalität
Voraussetzung: Es muß eine gesteuerte Spindel vorhanden sein.
Bei eingeschalteter G96−Funktion wird die Spindeldrehzahl dem augenblicklich bearbeiteten
Werkstückdurchmesser (Planachse) derart angepaßt, daß eine programmierte Schnittge-
schwindigkeit S an der Werkzeugschneide konstant bleibt:
Das S−Wort wird ab dem Satz mit G96 als Schnittgeschwindigkeit gewertet. G96 ist modal
wirksam bis auf Widerruf durch eine andere G−Funktion der Gruppe (G94, G95, G97).
Programmierung
G96 S... LIMS=... F...
G97
S
LIMS=
F
Anmerkung:
War vorher G94 statt G95 aktiv, muß ein passender F−Wert neu geschrieben werden!
Bild 8-28

Verfahren mit Eilgang

Beim Fahren mit Eilgang G0 werden keine Drehzahländerungen vorgenommen.
Ausnahme: Wird die Kontur im Eilgang angefahren und der nächste Satz enthält eine Inter-
polationsart G1 oder G2, G3, CIP, CT (Kontursatz), dann stellt sich bereits im Anfahrsatz mit
G0 die Drehzahl für den Kontursatz ein.
8-208
Spindeldrehzahl mal Durchmesser = konstant.
;konstante Schnittgeschwindigkeit EIN
;konstante Schnittgeschwindigkeit AUS
;Schnittgeschwindigkeit , Maßeinheit m/min
;obere Grenzdrehzahl der Spindel, bei G96, G97 wirksam
;Vorschub in der Maßeinheit mm/Umdrehung -wie bei G95
D2
M
D1
D
x S
1
Konstante Schnittgeschwindigkeit G96
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
X
(Planachse)
S
=Spindeldrehzahl
W
D
D
D
=Durchmesser
1,
2
=D
x S
=D
x S
=konstant
D1
2
D2
n
Dn
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis