Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Flachdübelgrößen; Wartung Und Instandhaltung; Maschine; Fräser - Mafell LNF 20 Originalbetriebsanleitung

Lamellennutfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LNF 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 positionieren Sie die Maschine auf die
gewünschte Stelle am Werkstück.
Schalten Sie die Maschine ein.
Schieben Sie das Motorteil bis zum gewählten
Anschlag vor.
Bei schmalen Werkstücken können die Markierungen
am Träger 8 für die Position der Nuten genutzt
werden.
Gefahr
Vor dem Ablegen der Maschine
Motor ausschalten.
5.5 Wahl der Flachdübelgrößen
Materialdicke
Dübelgröße
8 - 12 mm
0
12 - 15 mm
10
> 15 mm
20
Für eine optimale Verbindung ist immer der
größtmögliche
Dübel
Materialstärken über 25 mm können 2 Dübel
übereinander eingesetzt werden.
6

Wartung und Instandhaltung

Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
MAFELL-Maschinen sind wartungsarm konstruiert.
7
Störungsbeseitigung
Im Folgenden sind einige der häufigsten Störungen und ihre Ursachen aufgeführt. Bei weiteren Störungen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den MAFELL-Kundendienst.
Störung
Maschine lässt sich nicht
einschalten
Maschine bleibt während des
Schneidens stehen
Abmessungen
47 x 15 x 4 mm
53 x 19 x 4 mm
56 x 23 x 4 mm
einzusetzen.
Für
Gefahr
Die Ermittlung der Ursachen von vorliegenden Störungen und deren
Beseitigung erfordern stets erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Vorher
Netzstecker ziehen!
Ursache
Keine Netzspannung vorhanden
Kohlebürsten abgenützt
Netzausfall
-11-

6.1 Maschine

Die Maschine muss regelmäßig von abgelagertem
Staub
befreit
werden.
Lüftungsöffnungen am Motor mit einem Staubsauger
gereinigt werden.
Die eingesetzten Kugellager sind auf Lebenszeit
geschmiert. Nach längerer Betriebszeit empfehlen
wir, die Maschine einer autorisierten MAFELL-
Kundendienstwerkstatt zur Durchsicht zu übergeben.
Für alle Schmierstellen nur unser Spezialfett, Bestell -
Nr. 049040 (1 kg - Dose), verwenden.
6.2 Fräser
Die auf der Maschine benutzten Fräser sollten
regelmäßig entharzt werden, da saubere Werkzeuge
die Schnittqualität verbessern.
Zum Reinigen dürfen keine stark alkalischen und nur
säurefreie Mittel verwendet werden.
Das Entharzen erfolgt durch 24-stündiges Einlegen
der Fräser in Petroleum oder handelsübliche
Entharzungsmittel.

6.3 Lagerung

Wird die Maschine längere Zeit nicht verwendet, ist
diese sorgfältig zu reinigen (siehe Kapitel 5.1). Blanke
Metallteile mit einem Rostschutzmittel einsprühen.
Maschine nur in trockenen Räumen lagern und vor
Witterungseinflüssen schützen.
Beseitigung
Spannungsversorgung
kontrollieren
Maschine in die MAFELL-
Kundendienstwerkstatt bringen
Netzseitige Vorsicherungen
kontrollieren
Dabei
sollten
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

915601915602915625

Inhaltsverzeichnis