Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Inbetriebnahme; Batterie Einsetzen - Schiller FRED easyport Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easyport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRED easyport
Fig. 3.1

Batterie einsetzen

Gebrauchsanweisung

3 Bedienung

3.1

Inbetriebnahme

Explosionsgefahr! Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen bestimmt. Ebenso darf der Defibrillator nicht in einer mit Sauerstoff
angereicherten Umgebung oder in der Nähe von brennbaren Stoffen (Benzin)
oder Anästhetika eingesetzt werden. Besonders vermieden werden muss eine
Sauerstoffanreicherung im Bereich der Defibrillationselektroden.
Elektroschockgefahr! Der FRED easyport ist ein Hochspannungs-Therapiege-
rät. Das unsachgemässe Hantieren kann lebensgefährlich für alle Beteiligten
sein. Beachten Sie grundsätzlich die Gebrauchsanweisung.
Bevor das Gerät zum Einsatz kommt, muss sichergestellt sein, dass es funkti-
onsbereit ist und sich in ordnungsgemässem Zustand befindet. Insbesondere
sind Leitungen, Steckvorrichtungen und Elektroden zu überprüfen. Beschädigte
Teile müssen sofort ersetzt werden.
Der Anwender muss darauf achten, dass der Patient während der EKG-Analyse
und während der Defibrillation keine leitende Verbindung zu umstehenden Per-
sonen hat.
Vermeiden Sie in sehr feuchter oder nasser Umgebung zu defibrillieren.
3.1.1
Batterie einsetzen
Für die Stromversorgung steht eine nicht aufladbare Lithium-Batterie zur Verfügung.
Sie gewährleistet eine Funktionsbereitschaft des Gerätes von mindestens 5 Jahren,
vorausgesetzt, das Gerät war nicht im Einsatz.
Nach fünf Jahren – vorausgesetzt, das Gerät war nicht im Einsatz - muss die Batterie
durch eine neue ersetzt werden.
1.
Batterie entsprechend
richtig einrastet.
2.
Gerät einschalten. Ein Selbsttest wird durchgeführt. (Siehe Abschnitt
3.
Batteriesymbol auf der Anzeige überprüfen. Ist die Batterie zu schwach wird das
Batteriesymbol (1) auf der Anzeige eingeblendet.
1
Fig. 3.1
in das Gerät einsetzen. Darauf achten, dass sie
Bedienung
3
Inbetriebnahme
3.1
2.4.1)
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis