Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufkleben Defibrillationselektroden; Elektroden Erwachsene Und Kinder; Elektroden Aufkleben - Schiller FRED easyport Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easyport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Defibrillieren
4.3

Aufkleben Defibrillationselektroden

Grosse Elektroden
Kleine Elektroden
Fig. 4.1
Applikationsstellen Elektroden
Seite 20
4.3
Aufkleben Defibrillationselektroden
Verwenden Sie die Defibrillationselektroden nur bis zum angegebenen Verfall-
datum. Beachten Sie, dass die Haltbarkeit der Elektroden nur dann gewährleis-
tet ist, wenn die luftdichte Verpackung unbeschädigt ist.
Die Elektroden sind ausreichend mit Kontaktgel versehen, so dass kein weiteres
Kontaktmittel erforderlich ist.
Die Defibrillationselektroden dürfen nicht wiederverwendet werden.
4.3.1

Elektroden Erwachsene und Kinder

Die grossen Elektroden sind für Erwachsene und Kindern ab 25 kg Körpergewicht
zu verwenden.
Die kleinen Elektroden sind für Kinder mit einem Körpergewicht unter 25 kg zu ver-
wenden.
4.3.2

Elektroden aufkleben

Der gute Hautkontakt der Klebeelektroden muss sichergestellt werden. Sonnen-
öl, Sand, Salz vermindern die Klebeeigenschaften.
Die Defibrillationselektroden müssen so aufgeklebt werden, dass sie einen gu-
ten Kontakt zur Haut haben und sich keine Luftblasen unter den Elektroden bil-
den. Um Luftblasen zu vermeiden, drücken Sie die Elektroden beim Aufkleben
von einem Ende über die ganze Fläche bis zum anderen Ende auf der Haut des
Patienten an.
1.
Säubern und trockenen sie die vorgesehenen Stelle
Reinigen Sie die Haut ausschliesslich durch festes Abreiben mit einem trockenen
Tuch.
2.
Kleben sie eine Elektrode im Bereich oberhalb der rechten Brustwarze. Kleben
Sie die Elektrode nicht über das Schlüsselbein (uneben).
3.
Kleben sie die andere Elektrode schräg unterhalb der linken Brust wie auf
dargestellt.
4.
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse aussen liegen, damit die Leitungen bei
der Herzmassage (CPR) nicht stören.
FRED easyport
(Fig.
4.1) für die Elektroden.
Fig. 4.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis