Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Truma 12 V-Version Originalbetriebsanleitung Seite 10

Mobile laderaumheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blatt II:
(nach BGV D 34 § 1 Abs. 1 Nr. 2 eine ortsveränderliche Flüssiggasanlage mit Versorgung aus Druckgasbehältern)
Betreiber:
Firma:
Straße:
PLZ: .............. Ort: .................................................................................................. Tel.-Nr.: ...............................
Die mobile Laderaumheizung ²) entspricht – nicht – den technischen Daten des Stammblattes.
Änderung der Anlage: ..........................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................
Die Flüssiggasanlage wurde auf
Dichtheit
)
³
Funktion und
Befund und erforderliche Maßnahmen:
Die mobile Laderaumheizung²) erfüllt - nicht - die Anforderungen der BG-Vorschrift „Verwendung von Flüssiggas" (BGV D 34 )
Einem Betrieb stehen Bedenken - nicht - entgegen.
Spätester Termin der nächsten regelmäßigen Prüfung: ............. /..........
........................................................
(Prüfdatum)
1 ) zutreffendes ankreuzen / ²) nicht zutreffendes streichen / ³) Die Dichtheitsprüfung wurde nach der Druckabfallmethode durchgeführt. /
*) Prüfungen/Prüfnachweise nach der Betriebssicherheitsverordnung durch eine befähigte Person (§ 14 und § 15) bleiben hiervon unberührt
Blatt II:
(nach BGV D 34 § 1 Abs. 1 Nr. 2 eine ortsveränderliche Flüssiggasanlage mit Versorgung aus Druckgasbehältern)
Betreiber:
Firma:
Straße:
PLZ: .............. Ort: .................................................................................................. Tel.-Nr.: ...............................
Die mobile Laderaumheizung²) entspricht - nicht - den technischen Daten des Stammblattes.
Änderung der Anlage: ..........................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................
Die Flüssiggasanlage wurde auf
Dichtheit³)
Funktion und
Befund und erforderliche Maßnahmen:
Die mobile Laderaumheizung³) erfüllt - nicht - die Anforderungen der BG-Vorschrift „Verwendung von Flüssiggas" (BGV D 34 )
Einem Weiterbetrieb stehen Bedenken - nicht - entgegen.
Spätester Termin der nächsten regelmäßigen Prüfung: ............. /..........
........................................................
(Prüfdatum)
¹) zutreffendes ankreuzen / ²) nicht zutreffendes streichen / ³) Die Dichtheitsprüfung wurde nach der Druckabfallmethode durchgeführt. /
*) Prüfungen/Prüfnachweise nach der Betriebssicherheitsverordnung durch eine befähigte Person (§ 14 und § 15) bleiben hiervon unberührt
8
10
Prüfbescheinigung mobile Laderaumheizung
Prüfbefund der Erstprüfung*)
.......................................................................................................
.......................................................................................................
ordnungsgemäße Installation
Aufstellung in der Gitterbox geprüft¹)
Prüfbescheinigung mobile Laderaumheizung
Prüfbefund der 1. Wiederholungsprüfung*)
.......................................................................................................
.......................................................................................................
ordnungsgemäße Beschaffenheit
Aufstellung in der Gitterbox geprüft¹)
ordnungsgemäße Beschaffenheit
Mängel behoben am:
Nachprüfung - nicht - erforderlich.
.............................................................
(Unterschrift des Sachkundigen)
Mängel behoben am:
Nachprüfung - nicht - erforderlich.
.............................................................
(Unterschrift des Sachkundigen)
Mängel behoben durch:
Mängel behoben durch:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24 v-versionE40324 - serieE 40312 - serie

Inhaltsverzeichnis