Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführende Informationen; Einführende Informationen Bereitschaftsmodus; Displayanzeigen - AUDIOLINE BigTel 480 Bedienungsanleitung

Tischtelefon mit schnurlosem dect-/gap-mobilteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Einführende Informationen
Bereitschaftsmodus
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon
aus, dass sich das Tischgerät und das Mobilteil im Bereitschaftsmo-
dus befindet. Den Bereitschaftsmodus erreichen Sie, indem Sie am
Tischgerät den Hörer auflegen bzw. am Mobilteil die Taste
cken.
Navigation im Menü
Alle Funktionen sind im Menü zu erreichen. Die komplette Menü-
struktur finden Sie im Anhang.
Mobilteil
Zur Navigation im Menü benutzen Sie die die Pfeiltasten.
Mit der Taste
öffnen Sie im Ruhezustand das Menü.
Mit den Pfeiltasten
Zum Öffnen eines Untermenüs drücken Sie den Softkey unter
. Wollen Sie zum übergeordneten Menü zurück drücken Sie
den Softkey unter
Tischgerät
Zur Navigation im Menü benutzen Sie die die Pfeiltasten.
Mit der Taste
öffnen Sie im Ruhezustand das Menü.
Mit den Pfeiltasten
Zum Öffnen eines Untermenüs drücken Sie die Menütaste
Wollen Sie zum übergeordneten Menü zurück drücken Sie die Taste
.

Displayanzeigen

Sie führen ein externes Gespräch.
Sie führen ein internes Gespräch.
Sie haben Freisprechen eingeschaltet (siehe auch Hinweis auf Seite
3.
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen)
bzw.
bewegen Sie sich im Menü.
.
bzw.
bewegen Sie sich im Menü.
Sie haben das Telefonbuch geöffnet.
Die Tastensperre ist eingeschaltet (nur Mobilteil).
Das Mikrofon ist stummgeschaltet (Mobilteil).
Das Mikrofon ist stummgeschaltet (Tischgerät).
drü-
Sie haben Einträge in der Anrufliste. Bei neuen Anrufen blinkt das
Symbol (Mobilteil).
Blinkt bei neuen Einträgen in der Anrufliste. Leuchtet konstant, wenn
CLIP
Sie die Anrufliste geöffnet haben (Tischgerät).
In der Sprachbox Ihres Netzbetreibers liegt eine Nachricht für Sie vor
(abhängig vom Netzbetreiber). Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Netz-
betreiber, wie Sie diese Nachricht abhören können.
Der Tonruf ist ausgeschaltet.
Der Wecker (Alarm) ist eingeschaltet (nur Mobilteil).
Leuchtet ständig: Mobilteil in Reichweite des Tischgerätes/Basis (nur
Mobilteil).
Blinkt: Mobilteil außerhalb der Reichweite des Tischgerätes/Basis
(nur Mobilteil).
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet (nur Mobilteil).
.
Verstärkung ist dauerhaft eingeschaltet (nur Tischgerät).
Akku 100% voll (nur Mobilteil).
Akku ca. 50% voll (nur Mobilteil).
Akku fast leer / Akku laden (nur Mobilteil).
Während des Ladevorganges ist das Akkusymbol „in Bewegung".
Einführende Informationen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis