d) Roll-Funktion
Als „Roll" wird die Bewegung um die Längsachse bezeichnet, vergleichbar mit dem Seitwärtsrollen einer Kugel (oder
dem Seitwärtsgehen einer Krabbe). Dadurch bewegt sich durch Anheben einer Seite der Quadrocopter unabhängig
seiner Vorwärtsrichtung zur Seite.
Bewegen Sie den rechten Steuerknüppel nach links, wird der Quadrocopter in der Gesamtheit nach links schweben.
Bewegen Sie den Steuerknüppel nach rechts, wird der Quadrocopter nach rechts schweben. Driftet der Quadrocopter
im Schwebeflug z.B. langsam nach links (Richtung weißer Pfeil), so muss das Modell mit der Trimmung (siehe Kapitel
„Trimmung") eingetrimmt werden.
Bild 7
e) Flugmodus
Bei dem Quadrocopter können Sie je nach Ihrer Flugerfahrung zwischen drei ver-
schiedenen Flugmodis wählen.
Den Flugmodus ändern Sie, indem der linke Steuerhebel am Sender (siehe Bild
8) kurz gedrückt wird.
Im Anfängermodus sind die Steuerbefehle in der Art begrenzt, dass Sie sehr leicht
und sehr schnell das Fliegen mit dem Quadrocopter erlernen können. Dieser
Flugmodus wird für die Piloten empfohlen, die noch keine oder nur sehr wenig
Flugerfahrung mit Quadrocoptern haben. Der Anfängermodus ist nach jedem Ein-
Bild 8
schalten des Senders die Grundkonfiguration.
Der Fortgeschrittenenmodus wird den Piloten empfohlen, die schon Erfahrungen mit anderen Quadrocopter-Modellen
gesammelt haben. In diesem Modus ist der Quadrocopter deutlich agiler in seinem Steuerverhalten als im Anfänger-
modus. Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie den linken Steuerhebel am Sender (Bild 8) so oft kurz, bis Sie
einen Doppelton hören.
Der Profimodus wird den Piloten empfohlen, die schon sehr viel Erfahrungen mit anderen Quadrocopter-Modellen
gesammelt haben. In diesem Modus ist der Quadrocopter noch agiler in seinem Steuerverhalten als im Fortgeschrit-
tenenmodus. Um den Profimodus zu aktivieren, drücken Sie den linken Steuerhebel am Sender (Bild 8) so oft kurz,
bis Sie einen Dreifachton hören.
Durch nochmaligen Druck auf den linken Steuerhebel ist wieder der Anfängermodus aktiv. Dies wird mit einem ein-
zelnen Kontrollton signalisiert.
16