Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbindung Locon 24 Nockensteuerungen Über Profibus An Sps; Protokoll: Dicnet; Protokoll: Plc-Sps; Inbetriebnahme - DEUTSCHMANN AUTOMATION V3058 Handbuch

Nockensteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
9
Anbindung LOCON 24 Nockensteuerungen über PROFIBUS an SPS
9.1

Protokoll: DICNET

Siehe Bedienerhandbuch"Kommunikationsprofil für Nockensteuerungen der Deutschmann
Automation"
GSD Datei: Dagw2079.gsd
Module: "DEUTSCHMANN (Parameter only)" 0xBC
Module: "DEUTSCHMANN (Para., Pos, Speed)" 0xBC, 0x51
Im Auslieferungszustand ist die DICNET-ID auf 0 eingestellt.
9.2

Protokoll: PLC-SPS

siehe dieses Bedienerhandbuch
GSD Datei: Dagw2079.gsd
Module: "DEUTSCHMANN (PLC-CSU-ST)" 0xB7,0x97
Module: "DEUTSCHMANN (PLC-CSU Long)" 0xB7,0x9B
Achtung:
Nach einem Kaltstart werden alle Werte in der Nockensteuerung
gelöscht.
Die SPS ist Master, es kann somit nur über die SPS die Programmierung
vorgenommen werden.
9.3

Inbetriebnahme

Profibus Slave ID: 126 Dez
Das Protokoll PLC-SPS wird unterstützt in der LOCON 24-Familie ab V4.03 und in LOCON 1, 2,
16, 17 und ROTARNOCK 1, 2 ab V5.02. Ein Beispielprojekt der S7-Anwendung kann aus dem
Download-Bereich unserer Internetseite http://www.deutschmann.de heruntergeladen werden.
23.3.15
Bedienerhandbuch Nockenschaltwerk mit Feldbusanbindung V. 2.6
Anbindung LOCON 24 Nockensteuerungen über PROFIBUS an SPS
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis