Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments FB50 Bedienungsanleitung Seite 6

Kraftmessdose pce-fb-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Hinweise sollten beim Einsatz des Kraftmessgerätes bei der Kraftmessung durch Anheben
beachtet werden:
Die maximale Geschwindigkeit des Anhebens eines Objektes, welches mit dem Kraftmessgerät
verbunden ist, darf nicht höher sein als 10m/min.
-
Die Länge des verwendeten Drahtes, der das Messgerät mit dem Sensor verbindet sollte
angemessen sein, damit der Verwender vor einem Materialversagen bestens geschützt ist. Wenn
der mitgelieferte Draht mit der Standardlänge (1,5m) nicht ausreichen sollte, bestellen Sie bitte
einen längeren Draht oder ein entsprechendes Adapter. Dabei erfordert der Gebrauch eines
Adapters eine erneute Kalibrierung des Kraftmessgerätes.
-
Die angehängten Teile müssen in das Loch mit Gewinde geschraubt werden, bis sie ganz unten
im Loch stecken.
Während das Kraftmessgerät die Kraft durch Auseinanderziehen misst, muss der Verwender folgende
Bedingungen einhalten, um geeignete Teile zum Anhängen zu finden.
A. Der Messbereich des Kraftmessgeräts und der Gelenkschlinge muss größer sein, als die
maximale Last (markiert durch ein MAX.-Label am Gerät).
B. Jedes Hängeelement, das vom Benutzer verwendet wird und nicht mit dem Kraftmessgerät
geliefert wird (z.B. ein Haltebügel, ein Seil oder eine Kette) muss den Haltbarkeitsanforderungen
insofern entsprechen, als dass es mindestens 150% der angegebenen Last von dem
Kraftmessgerät trägt.
Der Verwender muss eine sichere und solide mechanische Verbindung aller Teile und deren
Unzertrennlichkeit während der Messung gewährleisten. Während der Messung wird empfohlen,
Schutzhandschuhe und sonstigen Arbeitsschutz zu tragen, der die Arbeit mit dem Kraftmessgerät
sicherer macht.
BETRIEBSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis