Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments FB50 Bedienungsanleitung Seite 36

Kraftmessdose pce-fb-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3.1 Einstellungen von seriellen Anschlüssen
MENÜ
1. Messung
2. Speicher
3. Einstellungen
4. Exit
EINSTELLUNGEN
1. Schnittstelle
2. Kalibrierung
3. Info
4. Zeit/Datum
...
SCHNITTSTELLE
1. RS-232C
2. USB
3. Exit
SCHNITTSTELLE
1. Baudrate
2. Bits
3. Parity
4. Sending
5. Exit
RS-232C / USB
1. Baudrate
2. Bits
3. Parity
4. Sending
<NORMAL><NO STB><AUTOSTB> <CONTIN.>
5. Exit
Wenn das Kraftmessgerät mit zwei seriellen Schnittstellen ausgestattet ist, (RS-232C und USB) findet
man im Untermenü „Schnittstelle" die beiden Option RS-232C und USB. Nachdem der passende
Anschluss ausgesucht wurde werden alle Einstellungen so übernommen wie bereits vorgenommen.
BETRIEBSANLEITUNG
ENTER
ENTER
Parameter die eingestellt werden können:
- Baudrate: Übertragung- und Annahmerate
(4,800  115,200 bps),
- Bits: Anzahl an Bits, die eine Ziffer darstellen
(7 oder 8 Bits)
- Parity: Kontrolle der Parität (keine Kontrolle,
gleich – Bestätigung der Parität, oder
ungleich – Bestätigung der ungleichen
Parität)
- Sending:
Übertragungsmethode
der Messung
- NORMAL: nach dem Gebrauch der
„PRINT"-Taste wenn ein stabiles
Messergebnis vorliegt
- NOSTB: nach dem Gebrauch der
„PRINT"-Taste, unabhängig von der
Stabilität der Messung
- AUTOSTB: automatisch nachdem sich
die Messung stabilisiert hat
- KONTIN.: durchgängige Übertragung, ca.
jede 0,1 Sek.
während
4800
8-bit
none
NORMAL
4800
8-bit
none

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis