Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Relais Für Einen Externen Alarm; Anschließen Des Batterieladers Und Des Wechselrichters - Mastervolt SYSTEM MANAGER MICC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Anschlussweise,
siehe
Batterieladers.
8. Verbinden
Sie
die
Anschlüssen des System Manager MICC,
und bringen Sie das Messinstrument mit den
vier mitgelieferten Schrauben an.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Drähte
für
die
Spannungsversorgung
Messinstruments (Pin 1 & 2) extern mit
den Spannungstastdrähten (Pin 5 und
6) verbunden werden müssen
3
Systemseite
Batterieseite
4
+
Sekundär-
Batterie
9. Verbinden Sie den Minus-Draht des Systems
mit der Systemseite (siehe Abbildung 2) des
Shunts.
10. Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem
Minuspol der Sekundär-(Starter-)batterie und
der Systemseite (Abb. 2) des Shunts her.
11. Verbinden Sie die Systemseite (Abb. 2) des
Shunts
mit
dem
Hauptbatterie.
Hinweis: Falls mehrere Minus-Kabel
am Minus-Anschluss der Hauptbatterie
angeschlossen sind, so müssen all
diese Drähte an der Systemseite des
Shunts angeschlossen werden. Auf der
Batterieseite wird lediglich ein Kabel
zwischen
dem
Hauptbatterie verwendet.
Mai 2003 / System Manager MICC / DE
Handbuch
des
Drähte
mit
den
des
Wechselrichter
Batterielader
Last
+
Haupt-
Batterie
Abbildung 2
Minus-Anschluss
der
Shunt
und
der
www.Busse-Yachtshop.de
12. Schließen Sie die Plus-Anschlüsse der
Batterien wieder am System an.
13. Überprüfen
Sie
Drahtverbindung des Messinstruments und
bringen
Sie
die
Sicherungen an.
Unmittelbar nach dem Systemstart durch das
Einsetzen der beiden 2-Ampere-Sicherungen
leuchten die LEDs auf, und nach ca. fünf
Sekunden
zeigt
das
Spannung, den Strom, den Ladezustand sowie
die Restzeit der Hauptbatterie an.
Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die
Drahtverbindungen auf Fehler. Falls die Drähte
richtig angeschlossen sind, das Messinstrument
jedoch nichts anzeigt, schlagen Sie in der
Fehlersuche im Kapitel 14 nach.
3.4
Installation eines Relais für einen
externen Alarm
Obwohl der Ausgang für das Relais intern
abgesichert
ist,
darf
Stromentnahme des Relais 100 mA nicht
überschreiten.
Sie können das Relais sowohl wie einen
Schließkontakt (normaler Weise offen) als auch
wie einen Öffnungskontakt (normaler Weise
geschlossen) installieren. Schließen Sie die 12
bzw. 24-Volt-Gleichstrom-Relaisspule zwischen
die gemeinsame Masse und Pin 10 (normaler
Weise geöffnet) oder Pin 11 (normaler Weise
geschlossen) des System Manager MICC an.
3.5
Anschließen des Batterieladers und
des Wechselrichters.
Schließen Sie immer zuerst die Kabel zwischen
den Batterien und dem Batterielader und dem
Wechselrichter an, bevor Sie den System
Manager MICC an den Batterielader oder
Wechselrichter anschließen.
Entfernen
Sie
zuerst
zwischen dem System Manager MICC und dem
Batterielader/Wechselrichter, falls die Batterien
und
der
Batterielader/Wechselrichter
abgeklemmt werden müssen.
Um
einen ordnungsgemäßen
System Manager MICC zu gewährleisten, muss
der „ON/OFF"-Schalter des Wechselrichters auf
„REMOTE" gestellt werden.
info@busse-yachtshop.de
sorgfältig
die
beiden
2-Ampere-
Messinstrument
die
die
maximale
die
Verbindungen
Betrieb
des
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis